Albanien: Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit
Das Erbe der kommunistischen Vergangenheit wiegt auch 27 Jahre nach dem Ende der Diktatur schwer auf Politik und Gesellschaft Albaniens. Eine umfassende Aufarbeitung ist weder in der Politik, der Justiz, noch in der Schule oder im öffentlichen Diskurs erfolgt. Über 40 Jahre dunkler Zeitgeschichte drohen in Albanien unaufgeklärt und nicht aufgearbeitet in Vergessenheit zu geraten. Dem entgegenzuwirken hat sich die Konrad-Adenauer-Stiftung in Tirana zum Ziel gesetzt, denn Albanien braucht die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit, um für die Menschen eine bessere Zukunft gestalten zu können.
Den vollständigen Länderbericht über die Aufarbeitung der kommunistischen Vergangenheit in Albanien können Sie als PDF öffnen.
Autoren
,
Serie
Länderberichte
erschienen
Tirana, 12. Dezember 2017

Blick auf das Nationale Historische Museum Albaniens in Tirana | © Dennis Jarvis / Flickr / CC BY-SA 2.0