Nachrichten
Seite 7
Premierminister zu Besuch in Berlin
Bojko Borissow vom stellvertretenden KAS-Generalsekretär empfangen
Unmittelbar vor seinem Treffen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel und seinen Amtskollegen aus Österreich, Kroatien und Slowenien auf Schloss Meseberg besuchte der bulgarische Premierminister Bojko Borissow am 27. August die Konrad-Adenauer-Stiftung.
Prävention und Bekämpfung von terroristischen Anschlägen und Katastrophenfällen
„Prävention und Bekämpfung von terroristischen Anschlägen und Katastrophenfällen“ war das Thema eines Schulungsseminars, das die KAS zusammen mit der Stadt Burgas in Acheloj am 5.-6. September durchführte. Dieser Problemkreis ist angesichts der angespannten internationalen Situation sehr aktuell. Ziel der Maßnahme war es, die Bevölkerung und die Kommunalpolitik auf Krisensituationen vorzubereiten. Die Teilnehmer der Schulung sollten zu Multiplikatoren werden.
Sommerakademie für Führungskräfte
Die KAS führte gemeinsam mit dem Sofioter Sicherheitsforum und dem Verteidigungsministerium vom 19. bis zum 21. Juli in Sofia eine Sommerakademie für junge Leader durch. Es ging um die Bedeutung der Leader, Probleme der Sicherheit sowie um Führung und Ethik. Durch Präsentationen, Vorträge und Simultanspiele wurden Kenntnisse und praktische Fertigkeiten im Bereich der Führung vermittelt. Am Ende der Veranstaltung erhielten die Teilnehmer Zertifikate.
The Aftermath of NATO Warsaw Summit
Am 14. Juli fand eine öffentliche Diskussion „The Aftermath of NATO Warsaw Summit” im Zentralen Militär Militärklub in Sofia statt. Zu den Referenten gehörten Außenminister Daniel Mitov sowie die Botschafter Polens und der Slowakei. Im Zentrum der Redebeiträge und der Diskussion standen die Beschlüsse des NATO-Gipfels in Warschau und ihre Bedeutung für die NATO, Europa und Bulgarien. Livestram: https://www.youtube.com/watch?v=TYuuAM-5tZ0&app=desktop

Treffen im Außenministerium
Der bulgarische Außenminister Daniel Mitov und der Leiter der KAS Sofia Thorsten Geißler trafen sich am 5. Juli im Außenministerium zu einem Gespräch, bei dem Information und Meinungen zu einem weiten Themenkreis von gegenseitigem Interesse ausgetauscht wurden. Minister Mitov ist seit Jahren ein geschätzter Partner und Freund der Stiftung.

Green Economy
In Zusammenarbeit mit der Bulgarischen Wirtschaftskammer fand vom 30. Juni bis zum 1. Juli ein Seminar in Panagjurischte über Green Economy und Elektromobilität statt. Elektromobilität kann eine Schlüsseltechnologie der Zukunft werden einen bedeutenden Beitrag für den Umweltschutz leisten.
Krisen, Lösungen, Perspektiven
Vizepremier und Bildungsministerin Meglena Kuneva und Thorsten Geißler referierten auf der Jugendakademie „Krisen, Lösungen, Perspektive“ am 4. Juni in Acheloj. Ziel der Veranstaltung war es, junge Nachwuchspolitiker aus ganz Bulgarien zusammenzuführen, um die politischen und wirtschaftlichen Prozesse im In- und Ausland zu diskutieren.

Wahlen und Wahlrecht
Der Leiter der KAS Sofia Thorsten Geißler nahm am 28. Mai an einem Schulungsseminar zum Thema „Wahlen und Wahlrecht“ in Rudartzi teil. Hintergrund der Veranstaltung waren u.a. das neue, in Teilen kontroverse Wahlgesetz sowie ein Volksbegehren für Änderungen in der Wahlgesetzgebung.
Rechtsstaatsarbeit in Südosteuropa
Am 26. April fand in Sofia eine Vortragsveranstaltung des Stipendiatenklubs der KAS Sofia zum Thema „Rechtsstaatsarbeit in Südosteuropa“ statt. Es war die erste Gelegenheit für die Stipendiaten und den neuen Leiter des Stiftungsbüros Thorsten Geißler, sich gegenseitig kennenzulernen.

Antrittsbesuch beim Staatsprädidenten
Der neue Leiter der KAS Sofia Thorsten Geißler stattete seinen Antrittsbesuch beim bulgarischen Staatspräsidenten Rossen Plewneliev ab. Während des Gesprächs betonte der Präsident die Bedeutung der Arbeit der deutschen Stiftungen in Bulgarien für die deutsch-bulgarischen Beziehungen.