Topnews
Erlebnis Ehrenamt
Erster Design Thinking-Workshop des Büros Bundesstadt Bonn
„Wenn Du immer das tust, was Du schon immer getan hast, dann wirst Du immer das bekommen, was Du schon bekommen hast.“ Diese weisen Worte des Kommunikationswissenschaftlers Paul Watzlawick waren das Motto des ersten Design Thinking-Workshops der Politischen Bildung, der vom 9. bis 11. März im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Professionell engagiert“ in Hennef stattfand.
JugendpolitikTag in Köln
Schau hin - Setze ein Zeichen gegen Extremismus
80 Schüler – jeder einzelne von ihnen ein potenzielles Ziel von Extremisten. „Aber nicht mit uns“, sagen die 80 16- bis 17-Jährigen, die am Jugendpolitiktag zum Thema „Schau hin! Setze ein Zeichen gegen Extremismus“ in Köln.
Buchvorstellung im Haus der Geschichte
Bernhard Vogel: Brückenbauer zwischen Ost und West
Ein inhaltsreicher sowie unterhaltsamer, neue Erkenntnisse und aktuelle Handlungsempfehlungen vermittelnder Abend mit Bernhard Vogel, Thomas Sternberg und Christopher Beckmann unter der Moderation von Hans Walter Hütter.
Willkommen
Politische Bildung ist eine zentrale Aufgabe der Konrad-Adenauer-Stiftung. Mit ihrem Bildungsangebot richtet sich die Stiftung grundsätzlich an alle politisch interessierten Bürger in Deutschland. Die regionale Verankerung der politischen Bildungsforen ist dabei eine besondere Stärke der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Veranstaltungen
23. - 25. Apr. Bad Honnef |
Workshop
Die politische RedeWorkshop für Redenschreiber |
27. - 28. Apr. Bad Honnef |
Ausgebucht Workshop"Fundraising"Workshop zum Politikmanagement |
28. - 29. Apr. Bad Honnef |
Seminar
Die Rolle des Bürgermeisters in der Kommunalpolitik |
3. - 4. Mai Berlin |
Workshop
Personal Branding: Schwerpunkt öffentlicher AuftrittWorkshop zur politischen Kommunikation |
Publikationen
Unbegleitet mindejährige Ausländer in Deutschland
Viele Tausend minderjährige Migranten leben ohne Eltern oder Erziehungsberechtigte in Deutschland. Ihre Betreuung stellt Kommunen, Wohlfahrtsorganisationen und ehrenamtliche Helfer vor große Herausforderungen.
Politische Bildung für die Bundeswehr
Politische Bildung für die Bundeswehr - Informationsflyer
Erlebnis Ehrenamt: Mitstreiterinnen und Mitstreiter gewinnen und binden!
Erster Design Thinking-Workshop des Büros Bundesstadt Bonn
„Wenn Du immer das tust, was Du schon immer getan hast, dann wirst Du immer das bekommen, was Du schon bekommen hast.“ (Paul Watzlawick)
Promos
-
Wer ist Konrad Adenauer? Erfahren Sie es im …
-
Publikationen & Veranstaltungen in der App
-
Jahresprogramm Politische Bildung 2018
-
Fachprogramm Frauenkolleg 2018
-
Konrad Adenauer Summer Schools
Kontakt ›
Konrad-Adenauer-Stiftung
Politisches Bildungsforum NRW und Büro Bundesstadt Bonn
53757 Sankt Augustin