Fachkonferenz Migration und Integration – Best Practices
Dezember 15 Freitag
Datum/Uhrzeit
15. Dezember 2017, 09.30-14.00 Uhr
Ort
Auditorium des Gebäudes Moneda Bicentenario des Innenministeriums, Teatinos 92 in Santiago de Chile
Typ
Fachkonferenz
Am 15. Dezember 2017 lädt die Konrad-Adenauer-Stiftung zur Fachkonferenz "Migration und Integration - Best Practices" ein. Die Veranstaltung bietet Gelegenheit zur thematischen Auseinandersetzung und Diskussion mit Wissenschaftlern und Experten.
Auch verfügbar in Español
In Kooperation mit der chilenischen Ausländer- und Migrationsbehörde (DEM) lädt die Konrad-Adenauer-Stiftung zur Fachkonferenz „Migration und Integration – Best Practices“ am 15. Dezember 2017 ein. Die Veranstaltung wird um 09.30 Uhr im Auditorium des Gebäudes Moneda Bicentenario des Innenministeriums, Teatinos 92 in Santiago de Chile, stattfinden.
Im Seminar werden drei Forschungsarbeiten von den Wissenschaftlern Iskra Pavez, Eduardo Thayer und Nicolás Gissi zu den Themen Vergleichende Migrationspolitik, die zweite Generation in Chile und Immigration aus Kolumbien vorgestellt. Im Anschluss präsentieren die drei Experten Gabriela Cabellos (DEM), Dorothee Löffler (KAS) und der mexikanische Botschafter, Rubén Beltrán, die aktuelle Migrationspolitik in Chile, Deutschland und Mexiko, gefolgt von einer Diskussionsrunde.
Die Fachkonferenz geht unter anderem den Fragen nach, mit welchen Maßnahmen eine Integration erfolgreich gelingen kann, welche Migrationspolitik gut funktioniert hat und welche Empfehlungen für die Zukunft Chiles gegeben werden können, speziell im Hinblick auf das neue Migrationsgesetz.
Die Fachkonferenz richtet sich insbesondere an Akademiker und politisch Interessierte.
Um sich für die Veranstaltung anzumelden, senden Sie bitte eine E-Mail an: vballesteros@interior.gov.cl
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Ansprechpartner
Andreas Michael Klein
Leiter des Auslandsbüros Chile

Dorothee Löffler
Projektkoordinatorin
