Veranstaltungen
Derzeit bieten wir keine aktuellen Veranstaltungen an.
Bisherige Veranstaltungen
Datum | Titel | Ort |
---|---|---|
19. Apr. 2018 |
Gespräch
Michael KöhlmeierEuropa, die Flüchtlinge und die LiteraturIn Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut Paris, dem Österreichischen Kulturforum und dem Verlag Jacqueline Chambon mehr… |
Paris |
11. - 13. Apr. 2018 |
Fachkonferenz
Nationalgeschichte und neuer Nationalismus im 21. JahrhundertInternationale Tagung / DHIP und KAS ParisDas DHI Paris organisiert in Kooperation mit der Konrad-Adenauer-Stiftung Frankreich vom 11.-13.4.18 in Paris eine Tagung über die Instrumentalisierung von nationalen und nationalistischen Geschichtsbildern in den gegenwärtigen politischen Debatten. mehr… |
DEUTSCHES HISTORISCHES INSTITUT PARIS, 8 RUE DU PARC-ROYAL, 75003 PARIS |
6. Feb. 2018 |
Diskussion
Politischer Umbruch und neue Leadership?Europa nach den Wahlen in Deutschland, Frankreich, Österreich und TschechienOb Frankreich, Deutschland, Österreich oder Tschechien: In vielen europäischen Demokratien ist eine besorgniserregende Erfolgswelle rechtspopulistischer Parteien zu beobachten. mehr… |
Saint-Germain-en-Laye |
Veranstaltungsberichte
Stadt, Land … Schluss?
Kommunalpolitiker diskutierten beim 2. Deutsch-Französischen Kommunalkongress über die Zukunft ländlicher Räume
Der ländliche Raum mit seinen vielfältigen Natur- und Kulturlandschaften prägt maßgeblich das Erscheinungsbild beider Länder, doch immer mehr Menschen in Deutschland und Frankreich zieht es zum Leben und Arbeiten in die Städte. [...]
Strache, Gauland, Babis, Le Pen: Ein Europa der Populisten?
Diskussionsveranstaltung in Saint-Germain-en-Laye
Ein Gespenst geht um in Europa, das Gespenst des Populismus. In Deutschland ist mit der AfD eine rechtspopulistische Partei in den Bundestag gezogen, in Österreich sind die Freiheitlichen gar seit der Nationalratswahl [...]
Die Stadt der Zukunft
Vertreter des Abgeordnetenhauses von Berlin zu Besuch in Paris
Die Frage „Was kann Berlin von Paris lernen?“ stand im Mittelpunkt der dreitägigen Delegationsreise von zehn gewählten Vertretern des Abgeordnetenhauses von Berlin.
Alle Veranstaltungsberichte ›