Nachrichten
Expertenkonferenz
NIGERIA – ENHANCING YOUTH EMPLOYABILITY AND INCLUSIVE GROWTH
Am 19. April organisierte der MNED gemeinsam mit der Botschaft von Nigeria eine Veranstaltung über Jugendbeschäftigung und integratives Wachstum in Nigeria. Die Eröffnungsrede hielt Frau Olajobi Makinwa, Global Compact Chief Africa der Vereinten Nationen. Darüber hinaus nahmen führende Vertreter von Institutionen und der Wirtschaft aus Nigeria und Europe an der Veranstaltung teil.
DISKUSSIONSVERANSTALTUNG
Projektmanagers von EU mitfinanzierten Projekten treffen sich mit Michael Gahler MdEP
Am 6. März 2018 Michael Gahler MdEP traff sich mit einer Delegation von Projektmanagern, die zehn unserer EU mitfinanzierten Projekte implementieren. Die Diskussionsveranstaltung fokussierte auf die Herausforderungen in den Bereichen gute Regierungsführung und Verstärkung der Zivilgesellschaft in Afrika, Osteuropa, in den Balkan sowie in Zentral-und Südostasien.

Chinesische Delegation trifft Klaus Welle, Generalsekretär des Europäischen Parlamentes
Vom 04.-05. Dezember besuchte eine Delegation der Kommunistischen Partei Chinas Brüssel für eine Reihe von Gesprächen mit Repräsentanten der Europäischen Volkspartei und der Europäischen Institutionen. Die Gespräche drehten sich um die gegenwärtigen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen in China, Europa und Deutschland.

Studien- und Dialogprogramm
KAS-EcoPeace Delegation präsentiert WEN Studie bei EU Institutionen
Vom 26.-28.11.2017 betreute der MNED eine Delegation des KAS Büros Palästina. Teilnehmer waren hochrangige Vertreter aus dem Israelischen Ministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, der Palästinensischen Wasserbehörde und dem jordanischen Privatsektor. Die Gruppe rund um Marc Frings, KAS Büroleiter Palästina und den Direktoren des KAS Partner EcoPeace Middle East besuchten Brüssel, um die Ergebnisse einer Studie zum Wasser Energie Nexus für den Nahen Osten vorzustellen.

Experten Diskussion
Wasser-Energie-Nexus für den Nahen Osten & Die historische Erfahrung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl
Am 28.11.2017 veranstaltete der MNED zusammen mit der EVP Gruppe im EP, KAS Palästina und EcoPeace Middle East das Event "Ein Wasser-Energie-Nexus für den Nahen Osten und die historische Erfahrung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl". Unter der Leitung Elmar Broks, Mitglied des Ausschusses für Äußere Angelegenheiten, präsentierten die Referenten das länderübergreifende Projekt des Wasser-Energie-Nexus, wobei Herr Brok einen Aufruf zum sofortigen Handeln im Nahen Osten machte
EXPERTENKONFERENZ
Perspektiven aus der EU und den Vereinigten Staaten über globale Entwicklung
Vom 20. bis 21. November 2017 organisierten der Multinationale Entwicklungsdialog und das KAS Auslandsbüro in Washington die Veranstaltung "Diverging governance paradigms? EU and US views on global development". In den verschiedenen Rundtischdiskussionen diskutierten Experten aus Europa und den Vereinigten Staaten sowie hochrangige Vertreter der europäischen Institutionen, inwiefern die transatlantische Zusammenarbeit im Bereich Entwicklungspolitik verstärkt werden kann.

Diskussionsrunde
"Energising Africa – Financing Access to Energy”
Am 22. Oktober veranstaltete der Multinationale Entwicklungsdialog das Event "Energising Africa – Financing Access to Energy”. Die Diskussion brachte rund 30 Umweltexperten zusammen, u.a. von der Alliance for Rural Electrification (ARE), vom Renewable Energy Cooperation Programm (RECP), verschiedenen afrikanischen Botschaften sowie der Europäischen Kommission, um über das Energiezugangsentwicklungsziele und ihre Implementierung in ländlichen und städtischen Gegenden Afrikas zu diskutieren.
1930 - 2017
Zum Tode Helmut Kohls
Wir trauern um den Ehrenbürger Europas, einen großen deutschen Patrioten, leidenschaftlichen Christlichen Demokraten und europäischen Staatsmann.
HIGH-LEVEL KONFERENZ
Post-ISIS ninewa: The European Response
Am 6. Juni organisierte der Multinationaler Entwicklungsdialog der KAS in Zusammenarbeit mit Institute of International Law and Human Rights, No Peace Without Justice, Minority Rights Group International, und the Unrepresented Nations and Peoples Organization die Konferenz "Post-ISIS Ninewa: The European Response". Gastgeber dieser Veranstaltung waren Elmar Brok und Ana Gomes, Mitglieder des Europäischen Parlaments, die Empfehlungen zur Stabilisierung und Rekonstruktion von Ninawa vorstellten.
KOLUMBIANISCHE SENATOREN IN BRÜSSEL
Eine Chance für einen gerechten und dauerhaften Frieden in Kolumbien?
Am 30. Mai 2017 nahmen der Präsident der kolumbianischen Konservativen Partei, Senator Hernán Andrade, und der Vertreter des Demokratischen Zentrums Partei, Senator Alfredo Rangel, an einer von dem Multinationaler Entwicklungsdialog der Konrad-Adenauer-Stiftung veranstalteten Dinner-Debatte teil. Die Diskussion konzentrierte sich auf die Herausforderungen, die mit der Umsetzung des Friedensabkommens im November 2016 zwischen der kolumbianischen Regierung und der FARC kamen.