Respektvoller Umgang im Netz
Smartcamp der Politischen Bildung
Dezember12Montag
Veranstaltung ausgebucht
Datum/Uhrzeit
12. – 14. Dezember 2016, 08.00-16.00 Uhr
Ort
Montessori Gemeinschaftsschule/Gesamtschule Saar, Im Grühlingswald 19, Friedrichsthal, Deutschland. Zur Website ›
Typ
Seminar
Längst sind es nicht mehr nur Jugendliche, die soziale Medien nutzen. Auch Unternehmen setzten die Tools strategisch ein. In unserem Camp zeigen wir, welche Einsatzmöglichkeiten und Perspektiven sich hierdurch für Jugendliche ergeben.
Veranstaltungsnr.
B66-121216-1
Bereitgestellt von
Politisches Bildungsforum Saarland
Jugendliche Medienwelten sind geprägt von WhatsApp, YouTube, Instagram und Co. Viele träumen von hohen Klickzahlen, wollen gut vernetzt, berühmt und reich werden. In einer Neuauflage unseres Online-Bootcamps stellen wir verschiedene Medienberufe vor und vermitteln Grundlagen der Sozialen Marktwirtschaft. Unternehmer aus der Szene zeigen in Praxisworkshops auf, welche Rolle die sozialen Medien in Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Unternehmen spielen und wie der Weg in die unternehmerische Selbständigkeit aussehen könnte.
Das Smartcamp ist ein interaktives Bildungsformat für Jugendliche. Erfahrene Referenten aus der Jugendarbeit, Experten aus der Wirtschaft sowie junge Profis aus der Praxis geben Einblicke in ihre Arbeit und führen Schüler an die Themen Chancen und Risiken des Web, sensibler Umgang mit Daten, kreative Verwirklichung eigener Ideen und Projekte sowie Berufsorientierung heran.
Anfahrt

Ministerpräsidentin Kramp-Karrenbauer ist Schirmherrin


Ansprechpartner
Christoph Bors
Landesbeauftragter Niedersachsen | Leiter Politisches Bildungsforum Niedersachsen

Martina Wenk
Sekretärin/Sachbearbeiterin
