Артыкулы да мерапрыемства

Assoziierungsabkommen zwischen EU und Ukraine

Pressekonferenz

„Sind Sie für oder gegen das Gesetz zur Genehmigung des Assoziierungsabkommens zwischen der Europäischen Union und der Ukraine?“

Besuch von hochrangigen Politikern der Partnerpartei "PAN" aus Mexiko in der Bundesrepublik Deutschland

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung waren vom 13. bis 16. März Senator/innen und Abgeordnete aus Mexiko zu Besuch in Berlin und Hannover.Das Besucherprogramm wurde vom Team Inlandsprogramme organisiert und von Professor Dr. Stefan Jost, Leiter des Auslandsbüros Mexiko, begleitet. Verantwortlich für die Durchführung von Seiten des Teams Inlandsprogramme: Dr. Kristina Hucko.

Besuch von politischen Nachwuchskräften aus dem Libanon vom 13. bis 19. März in der Bundesrepublik Deutschland

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung besuchen in dieser Woche libanesische Nachwuchspolitiker im Rahmen eines Deutschlandseminars München und Berlin. Das Besucherprogramm wurde vom Team Inlandsprogramme organisiert und wird von Peter Rimmele, Leiter des Auslandsbüros Libanon, begleitet. Verantwortlich für die Durchführung von Seiten des Teams Inlandsprogramme: Tobias Rüttershoff.

Du & ich: Vorurteile abbauen, gemeinsam Integration gestalten

Jugendpolitiktag in Essen

Rund 250 Jugendliche diskutierten mit Experten und Zeitzeugen über die Flüchtlingskrise und suchten Lösungen zur besseren Integration der Menschen, die so dringend unsere Hilfe benötigen.

Besuch von Studierenden und Professoren der Universität Kobe vom 13. bis 20.03.2016 in der Bundesrepublik Deutschland

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung sind Studierende und künftige EU-Experten der Universität Kobe mit Professoren zu Gast in Berlin. Die Besuche von Institutionen und Gespräche sollen den Studierenden die Position und die Rolle Deutschlands in der Europapolitik näher bringen und eine praxisbezogene Vertiefung ihrer Studieninhalte vermitteln. Das Besucherprogramm wurde vom Team Inlandsprogramme organisiert und wird von Hannes Bublitz, wissenschaftlichen Mitarbeiter der KAS in Japan, begleitet. Verantwortlich für die Durchführung von Seiten des Teams Inlandsprogramme: Ingrid Garwels.

Auf mitteleuropäischen Abwegen?

Tschechien und die Slowakei im Kontext der Visegrád-Gruppe

Der Ausgang der Parlamentswahlen in der Slowakei am 5. März 2016 überraschte das Land und die Parteienlandschaft in erheblichem Maße. Sämtliche Umfragen und Prognosen hatten sich als unzutreffend herausgestellt. Dr. Werner Böhler, KAS-Auslandsmitarbeiter in Tschechien und in der Slowakei, begann vor diesem Hintergrund seinen Vortrag mit einem Überblick über die Wahlen und die damit einhergehende aktuelle politische Lage in der Slowakei.

Erster „Hessentag“ der KAS Studienförderung

Hessische Stipendiaten treffen Staatssekretär

Stipendiaten aus Hessen haben mit dem Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Ingmar Jung, über relevante Themen zur aktuellen Hochschul- und Wissenschaftspolitik gesprochen.

Leipzig liest

Neuerscheinungen und Empfehlungen zur Buchmesse

„Leipzig liest“, so wirbt die Leipziger Buchmesse mit über 3.000 Autorenveranstaltungen um ihr liebstes Kind, das Buch. Es gibt diesmal eine App, mit der man sich auf Europas größtem Lesefestival orientieren kann. Wie aber kann man sich sonst in der Büchervielfalt orientieren? Hier einige Leseempfehlungen.

Simone M. Neumann

Hommage für Anne-Sophie Mutter

430 geladene Gäste feierten den Weltstar mit stehenden Ovationen anlässlich der alljährlichen Hommage unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsident Norbert Lammert.

Die dynamischste islamistische Bewegung unserer Zeit

Stresstest für die Freiheit - Panel 1

"Was können wir tun, um das Volk vor terroristischen Anschlägen zu schützen, und was sollten wir nicht tun, um die Freiheitsrechte nicht zu gefährden? Beeinflusst die Frage nach mehr Sicherheit, den Freiheits- und Demokratiegedanken?"

серыя пра гэта

Фонд імя Конрада Адэнаўэра, а таксама яго адукацыйныя установы, цэнтры падрыхтоўкі й замежныя прадстаўніцтвы штогод прапануюць тысячы мерапрыемстваў па разнастайных тэмах. Аб асобных найбольш важных канферэнцыях, падзеях і сімпозіумах мы даем аператыўную і эксклюзіўную інфармацыю на сайце www.kas.de. Тут, побач з абагульняючымі рэзюмэ зместу, можна знайсці дадатковыя матэрыялы, такія як графікі і выявы, рукапісы прамоў, відэа- і аўдыёзапісы.

інфармацыя для замовы

выдавец

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.