Артыкулы да мерапрыемства

11. Modelkonferenz der Vereinten Nationen in Berlin

In der diesjährigen BERMUN-Konferenz, die zum zehnten Mal in Zusammenarbeit mit der John F. Kennedy School Berlin in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgetragen wurde, befassten sich die 262 jungen Delegierten aus 20 Schulen mit dem UN-Millenniumziel Bildung.

Berliner Schulbau als Zukunftsaufgabe

Wie den Sanierungsstau beheben und Schulneubauten beschleunigen?

Geld, Personal, Abläufe – es liegt nicht an einzelnen Faktoren, dass der Schulbau in Berlin nicht wie gewünscht vorankommt. Darüber, wie der Sanierungsstau behoben und der Schulneubau beschleunigt werden können, diskutierten Verantwortliche von Landes- und Bezirksebene bei einer Kooperationsveranstaltung mit dem Landeselternausschuss in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Erster „Hessentag“ der KAS Studienförderung

Hessische Stipendiaten treffen Staatssekretär

Stipendiaten aus Hessen haben mit dem Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst, Ingmar Jung, über relevante Themen zur aktuellen Hochschul- und Wissenschaftspolitik gesprochen.

Leipzig liest

Neuerscheinungen und Empfehlungen zur Buchmesse

„Leipzig liest“, so wirbt die Leipziger Buchmesse mit über 3.000 Autorenveranstaltungen um ihr liebstes Kind, das Buch. Es gibt diesmal eine App, mit der man sich auf Europas größtem Lesefestival orientieren kann. Wie aber kann man sich sonst in der Büchervielfalt orientieren? Hier einige Leseempfehlungen.

Simone M. Neumann

Hommage für Anne-Sophie Mutter

430 geladene Gäste feierten den Weltstar mit stehenden Ovationen anlässlich der alljährlichen Hommage unter der Schirmherrschaft von Bundestagspräsident Norbert Lammert.

Verantwortung! Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten

Die Internationalen Fairtrade Conference IFC in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung

Bereits zum sechsten Mal trafen sich in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung Akteure aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft zur Internationalen Fairtrade Conference IFC. Das diesjährige Thema lautete: „Verantwortung! Nachhaltigkeit in globalen Lieferketten.“

Die dynamischste islamistische Bewegung unserer Zeit

Stresstest für die Freiheit - Panel 1

"Was können wir tun, um das Volk vor terroristischen Anschlägen zu schützen, und was sollten wir nicht tun, um die Freiheitsrechte nicht zu gefährden? Beeinflusst die Frage nach mehr Sicherheit, den Freiheits- und Demokratiegedanken?"

KAS

kulturgeschichten mit Hatice Akyuen und Nezaket Ekici

Die Autorin und die Performancekünstlerin zwischen den Kulturen

Performancekünstlerin Nezaket Ekici und Autorin Hatice Akyün gewährten Einblicke in ihre künstlerische Arbeit und ihr Leben in und zwischen den Kulturen. Mit Moderatorin Jana Pareigis gingen sie der Frage nach, was kulturelle Vielfalt für Deutschland bedeutet.

Widerstandsfähigkeit von Gesellschaft und Medien

Stresstest für die Freiheit - Panel 2

Wie die Gesellschaft und die Medien mit einer – konkreten und allgemeinen – terroristischen Bedrohung umgehen sollten, diskutierten Experten aus Deutschland, Frankreich und Israel im zweiten Panel. Durch Vorbereitung und Information ist die einfache Antwort. Nur: Der Teufel liegt, wie so oft, im Detail.

Zwischen Sicherheit und Freiheit

Stresstest für die Freiheit - Panel 3

Im dritten Panel diskutierten Expertinnen und Experten aus Deutschland, Belgien und Israel wie der Staat Terrorismus bekämpfen und gleichzeitig wesentliche Freiheiten aufrechterhalten könne. Ohne Überwachung geht es in Deutschland nicht, zeigt der Fall der Düsseldorfer al-Qaida-Zelle. Statt einer Totalüberwachung gehen deutsche Sicherheitsorgane mit Augenmaß und Zurückhaltung vor. Einig waren sich die Experten, dass es einer besseren internationalen Kooperation bedarf.

серыя пра гэта

Фонд імя Конрада Адэнаўэра, а таксама яго адукацыйныя установы, цэнтры падрыхтоўкі й замежныя прадстаўніцтвы штогод прапануюць тысячы мерапрыемстваў па разнастайных тэмах. Аб асобных найбольш важных канферэнцыях, падзеях і сімпозіумах мы даем аператыўную і эксклюзіўную інфармацыю на сайце www.kas.de. Тут, побач з абагульняючымі рэзюмэ зместу, можна знайсці дадатковыя матэрыялы, такія як графікі і выявы, рукапісы прамоў, відэа- і аўдыёзапісы.

інфармацыя для замовы

выдавец

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.