Артыкулы да мерапрыемства

9. Eichholzer Fachtagung zur Entwicklungspolitik

NACHHALTIGKEIT UNTERNEHMERISCH DENKEN

Das Thema der diesjährigen Eichholzer Fachtagung von Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und Bund Katholischer Unternehmer (BKU) war „Nachhaltigkeit unternehmerisch denken.“ Im Zentrum der Veranstaltung stand die Rolle von Unternehmern und Unternehmen bei der Umsetzung der Agenda 2030, vor allem unter den Bedingungen internationaler wirtschaftlicher Verflechtung.

Eine Armee für Europa?

Anregende Debatte in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung im Rahmen von Berlin Debates

Am Mittwoch, den 17. Februar 2016, fand in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit Berlin Debates und mit Unterstützung der Europäischen Kommission eine Debatte über die Frage „Braucht die EU eine eigene Armee?“ („The EU needs its own army“) statt.

Studien- und Dialogprogramm für Politiker und Parlamentarier aus der Republik Mazedonien

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung sind in dieser Woche Politiker und Parlamentarier aus der Republik Mazedonien zu Gast in Berlin. Zur Förderung einer kultivierten politischen Auseinandersetzung und Streitkultur in Mazedonien soll über die Wichtigkeit des politischen Dialogs, politischer Kultur und Kommunikation gesprochen werden. Das Besucherprogramm wurde vom Team Inlandsprogramme organisiert und wird von Johannes Rey, Leiter des Auslandsbüros Mazedonien und Kosovo, begleitet. Verantwortlich für die Durchführung von Seiten des Teams Inlandsprogramme: Ingrid Garwels.

Vernetzt mit Europa

Kooperation mit dem European Ideas Network

Am 15. und 16. Februar 2016 veranstalteten das European Ideas Network (EIN) der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament und die Konrad-Adenauer-Stiftung ein Seminar zu aktuellen Fragen der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion sowie zum Zusammenhang von Digitalisierung und künftigem Wohlstand.

„Die Sprache der Vögel ist Sprache, nicht nur Gesang“

Reihe Literatur und Identität

Lesung mit Norbert Scheuer aus seinem aktuellen Roman "Die Sprache der Vögel"

Als Schriftsteller muss man Beamter sein

„Willkommen am Gymnasium Stieglitz!“ Mit diesem absichtlichen Versprecher leitete der Schriftsteller Norbert Scheuer scherzhaft seine Lesung aus dem Roman „Die Sprache der Vögel am Gymnasium Steglitz ein.

„Die jüdischen Gauchos“

Eine akustische Zeitreise in das neue Leben russisch-jüdischer Emigranten in Argentinien

Alberto Gerchunoffs „Jüdische Gauchos“, begleitet von lateinamerikanischem Gitarrenspiel: Die Darbietung von Lucian Plessner in der Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung war kein bloßer Wechsel von Vorlesung und Gitarrenspiel. Beides griff ineinander über und wurde zu einer künstlerischen Symbiose, die die Zuhörer in eine andere Welt eintauchen ließen, weit entfernt in Zeit und Raum: Dem neuen Leben der ehemals russischen Juden, die sich seit Ende des 19. Jahrhunderts in Argentinien eine neue Heimat aufbauten.

Team Inlandsprogramme: Studien- und Dialogprogramm für Vertreter der Wirtschaftskammer in Bosnien und Herzegowina

Auf Einladung der Konrad-Adenauer-Stiftung sind in dieser Woche Vertreter der Wirtschaftskammer aus Bosnien und Herzegowina zu Gast in Berlin. Den Teilnehmern des Programms sollen die langjährigen Erfahrungen Deutschlands zur Energiewende anhand von praktischen Anwendungsbeispielen gezeigt werden. Das Besucherprogramm wurde vom Team Inlandsprogramme organisiert und wird von Dr. Karsten Dümmel, Leiter des Auslandsbüros in Bosnien und Herzegowina, begleitet.

Akten des RCDS in guten Händen

Stellvertretender Bundesvorsitzender zu Gast beim Archiv

Im Februar besuchte der stellvertretender Bundesvorsitzende des RCDS, Dietmar Schulmeister, das Archiv.

Hans-Gert Pöttering empfängt RCDS-Vorstand

Am 16. Februar empfing der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung Hans-Gert Pöttering zwei Vorstände des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS). Mit dem Bundesvorsitzenden Jenovan Krishnan und dem Bundesschatzmeister Claudius Klueting sprach Hans-Gert Pöttering über Hochschulpolitik, die Integration von Flüchtlingen und eine vertiefte Kooperation.

серыя пра гэта

Фонд імя Конрада Адэнаўэра, а таксама яго адукацыйныя установы, цэнтры падрыхтоўкі й замежныя прадстаўніцтвы штогод прапануюць тысячы мерапрыемстваў па разнастайных тэмах. Аб асобных найбольш важных канферэнцыях, падзеях і сімпозіумах мы даем аператыўную і эксклюзіўную інфармацыю на сайце www.kas.de. Тут, побач з абагульняючымі рэзюмэ зместу, можна знайсці дадатковыя матэрыялы, такія як графікі і выявы, рукапісы прамоў, відэа- і аўдыёзапісы.

інфармацыя для замовы

выдавец

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.