Themenarchiv

Unternehmensgründungen

Unternehmerische Initiative und Verantwortung stärken die Wirtschaft

Was unmöglich scheint, muß man versuchen, möglich zu machen.

Konrad Adenauer | Februar 1965
Bitte klicken Sie hier, um die Inhalte anzuzeigen.
Oder passen Sie Ihre Cookie-Einstellungen unter Datenschutz an.

Die Gründung eines Unternehmens ist ein fundamentaler Vorgang unserer Marktwirtschaft. Sie ermöglicht dem Gründer und der Gründerin die Umsetzung eigener Ideen und ist damit Ausdruck einer freiheitlichen Ordnung. Daher hat das Thema Unternehmensgründungen für die Konrad-Adenauer-Stiftung eine besondere Relevanz.

Wovon ist es abhängig, dass Menschen den Schritt in ein eigenes Unternehmen wagen?

Was kann, darf und soll der Staat in diesem Zusammenhang tun um mehr erfolgreiche Gründungen zu fördern, was sollte er unterlassen? Dies sind Fragen, die sowohl vom Team Wirtschaftspolitik als auch global in unseren Auslandsbüros diskutiert werden. Auch die Begabtenförderung der Stiftung betreut ein aktives Gründernetzwerk, das unternehmerische Alt-Stipendiaten zusammenbringt und zum gegenseitigen Austausch anregt. Gerne möchten wir Ihnen einen Überblick über die vielfältigen Aktivitäten der Konrad-Adenauer-Stiftung im Bereich des Gründens und der Gründungspolitik geben.

 

 

Падзяліцца

публікацыі па гэтай тэме

Thomas Jarzombek Tobias Koch/ Thomas Jarzombek
„Wir bereichern unsere Steuerzahler“
#KASkonkret_19: : Vernetzte Chancen - Wachstumspotential durch Digitalisierung und Innovation
Paneldiscussion Start-ups
The Importance of Start-up Business During COVID-19 Pandemic
Roeser_sarna_bundesvorsitzende_bq_anne_grossmann_fotografie DIE JUNGEN UNTERNEHMER / Anne Grossmann Fotografie
„Da kommt ein riesiger Schuldenberg auf uns zu“
#KASkonkret_06: Wie stellen wir uns der Krise?
Bild des Launchs
Economic Transformation in Cambodia and Abroad
Digital Insights Ausgabe 2018
Kas.de
Bildungsrepublik ohne Gründer
Wie fördern wir den Mittelstand von morgen?
Kas.de
KAS-Stipendiatin im Forbes-Ranking
Medizinerin Isabell Schellinger eine der "wichtigsten Persönlichkeiten unter 30 Jahren"
Criteria for Investments of German SMEs in Foreign Countries (Cover)
Criteria for Investments of German SMEs in Foreign Countries
Kas.de
Wie Deutschland seine Innovationsfähigkeit verbessert
Kas.de
Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups in Deutschland
Eine Übersicht zu den verschiedenen Möglichkeiten der Kapitalakquise
Kas.de
Wer sind die neuen Gründer?
Untersuchung des Mittelstands von morgen
Kas.de
Die internationale Start-Up-Szene
Rahmenbedingungen und Erfolgsgeschichten
Kas.de
Gründen in Deutschland
Von Existenz-, Unternehmens- und Startup-Gründern und Gründerinnen
Start-ups international (Cover)
Start-ups international
Gründergeschichten rund um den Globus
Kas.de
Von der postnaiven Ära
Thomas Jarzombek über digitale Souveränität, Privatsphäre und die „Hidden Champions“
Kas.de
Start-ups in Deutschland und den USA - Ausdruck unterschiedlicher Innovationskultur