Asset Publisher

Einzelpublikationen

Asset Publisher

The World HandCOV’d: COVID-19: Implications for Germany’s Security and Defense Policy

The paper is part of the project The World HandCOV’d: Assessing longer-term implications of the pandemic disruption for international security

Key takeaways: - The Bundeswehr needs to be structurally involved — going beyond administrative assistance — in the fight against future pandemics and accordingly empowered and (financially) equipped. - The structures and capabilities of the Bundeswehr should become more flexible so that the Bundeswehr is able to ensure national and alliance defense and homeland security, as well as execute dedicated foreign deployments and training missions at the same time. - Health must be considered, much more than before, as an integral part of foreign and security policy. As part of the network-approach, experts who deal with pandemic prevention and biological hazards should also be on the National Security Council. - Even if Europe is busy coping with the pandemic affecting its own countries, it must not neglect the support of the states in the neighborhood (and beyond). Implementing this and explaining it to the European population is an immensely challenging — but necessary — task for European decision-makers.

Presseschau ukrainischer Medien zu Belarus

Woche vom 08.10 bis zum 14.10

Hier finden Sie eine Presseschau ukrainischer Medien in der Woche vom 08.10.2020 bis zum 14.10.2020 zu den Debatten über aktuelle politische Entwicklungen in Belarus. Die Presseschau wurde von unseren Kollegen von der Konrad-Adenauer-Stiftung Ukraine (Kiew) erstellt, um einen Einblick zu geben, wie die Diskussionen über Belarus im Nachbarland aussehen.

Presseschau ukrainischer Medien zu Belarus

Woche vom 01.10 bis zum 07.10

Hier finden Sie eine Presseschau ukrainischer Medien in der Woche vom 01.10.2020 bis zum 07.10.2020 zu den Debatten über aktuelle politische Entwicklungen in Belarus. Die Presseschau wurde von unseren Kollegen von der Konrad-Adenauer-Stiftung Ukraine (Kiew) erstellt, um einen Einblick zu geben, wie die Diskussionen über Belarus im Nachbarland aussehen.

Presseschau ukrainischer Medien zu Belarus

Woche vom 17.09 bis zum 23.09

Hier finden Sie eine Presseschau von den Artikeln der ukrainischen Medien in der Woche vom 02.08 bis zum 09.08.2020 zu den Debatten über aktuelle politische Entwicklungen in Belarus. Die Presseschau wurde von unseren Kollegen von der Konrad-Adenauer-Stiftung Ukraine (Kiew) erstellt, um einen Einblick zu geben, wie die Diskussionen über Belarus im Nachbarland aussehen.

Presseschau ukrainischer Medien zu Belarus

Woche vom 10.09 bis zum 16.09

Hier finden Sie eine Presseschau von den Artikeln der ukrainischen Medien in der Woche vom 10.09.2020 bis zum 16.09.2020 zu den Debatten über aktuelle politische Entwicklungen in Belarus. Die Presseschau wurde von unseren Kollegen von der Konrad-Adenauer-Stiftung Ukraine (Kiew) erstellt, um einen Einblick zu geben, wie die Diskussionen über Belarus im Nachbarland aussehen.

Presseschau ukrainischer Medien zu Belarus

Woche vom 01.09 bis zum 09.09

Hier finden Sie eine Presseschau von den Artikeln der ukrainischen Medien in der Woche vom 01.09 bis zum 09.09 zu den Debatten über aktuelle politische Entwicklungen in Belarus. Die Presseschau wurde von unseren Kollegen von der Konrad-Adenauer-Stiftung Ukraine (Kiew) erstellt, um einen Einblick zu geben, wie die Diskussionen über Belarus im Nachbarland aussehen.

Presseschau ukrainischer Medien zu Belarus

Woche vom 09.08 bis zum 02.09

Hier finden Sie eine Presseschau von den Artikeln der ukrainischen Medien in der Woche vom 09.02 bis zum 02.09.2020 zu den Debatten über aktuelle politische Entwicklungen in Belarus. Die Presseschau wurde von unseren Kollegen von der Konrad-Adenauer-Stiftung Ukraine (Kiew) erstellt, um einen Einblick zu geben, wie die Diskussionen über Belarus im Nachbarland aussehen.

Целенаправленное противодействие серьезным нарушениям прав человека

Великобритания реализует новый глобальный санкционный режим

С тех пор как в США в 2012 году был принят "Акт Магнитского", предусматривающий санкции не только в отношении государств, но и отдельных лиц и учреждений за серьезные нарушения прав человека, этому примеру последовали и другие страны. Великобритания в одностороннем порядке приняла такой инструмент 6 июля 2020 года и в 49 случаях ввела целевые санкции против субъектов из России, Саудовской Аравии, Мьянмы и Северной Кореи. ЕС также стремится к скорейшему введению "умных" санкций в защиту прав человека.

Asset Publisher