Издател на активи

Репортажи от различните страни

Кратки политически доклади на чуждестранните представителства на фондация "Конрад Аденауер"

Publikationen

Fillon überraschend Favorit

Alain Juppé auf Platz 2 | Sarkozy scheidet aus | Blamage für Demoskopen

Große Überraschung bei der ersten Runde der Vorwahlen der Républicains: Der frühere Premierminister François Fillon hat den ersten Wahlgang mit 44 Prozent deutlich für sich entscheiden können. Alain Juppé, der seit über einem Jahr in Umfragen und Medien als klarer Favorit galt, landete mit 28 Prozent deutlich abgeschlagen auf Platz zwei.

„Tribal Revival“? Stammesrecht in Jordanien

Zwar lebt die Mehrheit der jordanischen Bevölkerung heutzutage nicht mehr als Nomaden, sondern sesshaft in Städten und Dörfern, dennoch stellen Stammeszugehörigkeiten und -loyalitäten weiterhin eine entscheidende, häufig sogar die primäre Identifikationsquelle dar und beeinflussen auch aktuelle Rechtskonzeptionen. Die jordanische Regierung hat nun ein neues Gesetz verabschiedet, welches Praktiken der Stammesverfahren beschränkt und moderate Aspekte in das staatliche Rechtssystem integriert.

„Politische Mönche“ und die Zukunft der Demokratie

Buddhistischer Nationalismus bekommt in der jungen Demokratie Myanmars Aufwind.

Mönchsgemeinschaften haben in Myanmar zwar schon immer eine wichtige Rolle gespielt, doch sollten sie stets ihre Distanz zu politischen Angelegenheiten wahren. Einhergehend mit der gegenwärtigen Demokratisierung entstehen neue Freiräume für von Mönchen gegründete Organisationen, die sich als selbsternannte Hüter des Buddhismus wähnen. Jedoch birgt die Einflussnahme dieser Organisationen ein Konfliktpotenzial für die junge Demokratie, da diese mit einer Vermengung von Religion und Nationalismus einhergeht.

Von der City zur Cité?

Wie Paris zu Europas neuem Finanzplatz Nummer Eins werden möchte

Mitte November meldete die Sunday Times, dass die Citibank aufgrund des anstehenden Brexit über 900 Arbeitsplätze von London nach Dublin verlagern werde. So groß der Schock und die Enttäuschung über das Ergebnis des Referendums vom 23. Juni 2016 war, so sehr dürfte der mögliche Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union am Finanzplatz Paris für Händereiben gesorgt haben.

La lutte contre Daech d’un point de vue français

Les premières opérations de police réalisées en France contre des islamistes radicaux sunnites ont eu lieu au printemps 1992, quelques mois après le début de guerre civile algérienne. Elles concernaient alors des cellules soupçonnées de soutenir les maquis du Groupe islamique armé (GIA) et de l’Armée islamique du salut (AIS), le bras armé du Front islamique du salut (FIS). Continuez la lecture en téléchargeant le PDF.

Newsletter "Fokus Chile"

AUSGABE 9 2016

Unser Newsletter "FOKUS CHILE" informiert Sie in regelmäßigen Abständen über aktuelle Geschehnisse im Bereich Politik, Wirtschaft und Kultur in Chile. Die Themen dieser Ausgabe: Chilenische Kommunalwahlen 2016; Auswirkungen der US-Präsidentschaftswahlen auf Lateinamerika; Chilenischer Ministerbesuch in Berlin, und: Landesweiter Streik des öffentlichen Sektors

Papst Franziskus zum Reformationsjubiläum in Lund

Eine Sensation in einem der säkularisiertesten Länder der Welt

Einen historischen Moment erlebte Schweden zum Auftakt der Feiern zum 500. Jahrestag der Reformation 2017. In der beschaulichen Studentenstadt Lund ging es turbulent zu, als Papst Franziskus anreiste und mit lutherischen Geistlichen einen Gottesdienst feierte. Der Besuch des römisch-katholischen Kirchenoberhaupts gilt als wichtiger Meilenstein für die Beziehung zwischen Lutheranern und Katholiken. Auch in der 600 Kilometer entfernten Hauptstadt Stockholm wurde der Papstbesuch diskutiert und Aussagen des Papstes in den Sozialen Medien verbreitet.

15 Jahre Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit

2016 feierte die Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ), auch bekannt unter Shanghai Cooperation, in Taschkent (Usbekistan) ihr fünfzehnjähriges Bestehen. Der Bericht gibt einen Rückblick und einen Ausblick auf die Arbeit der Organisation.

Día: "KAS Puertas Abiertas"

El miércoles 9 de noviembre, la Fundación Konrad Adenauer en Bolivia y el Programa Regional de Participación Indígena (PPI), invitaron a todo el público interesado a participar del día "KAS Puertas Abiertas", en donde los participantes podrán conocer más a fondo sobre las actividades, publicaciones y material informativo de la KAS en Bolivia. Los participantes puderion llevarse libros y material informativo sobre las actiivadades que realizan las contrapartes

Kandidat der Linken gewinnt bulgarische Präsidentschaftswahl

Ministerpräsident Borissov tritt zurück

Der ehemalige Chef der bulgarischen Luftstreitkräfte Rumen Radev wird neuer bulgarischer Präsident. Der von den Sozialisten unterstützte Kandidat erzielte bei der Stichwahl am 14. November über 59 % der Stimmen, auf die Kandidatin der GERB, Zezka Zatscheva, entfielen lediglich ca. 36 %. Etwa 4,5 % der Wähler machten ihr Kreuz in der Spalte „Ich unterstütze keinen der beiden Kandidaten“. Die Wahlbeteiligung lag bei 41 % und war damit deutlich niedriger als im ersten Wahlgang, bei dem 57 % der Stimmberechtigten zu den Urnen gegangen waren.

Издател на активи

за тази серия

Фондация „Конрад Аденауер“ разполага със собствени представителства в 70 държави на пет континента. Чуждестранните локални сътрудници могат да ви информира от първа ръка относно актуалните събития и пълносрочните проекти във вашата държава. В „Локална информация“ те предлагат на потребителите на уебсайта на фондация „Конрад Аденауер“ ексклузивни анализи, историческа информация и оценки.

информация за поръчка

издател

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.