Репортажи от различните страни

Кратки политически доклади на чуждестранните представителства на фондация "Конрад Аденауер"

Starkes Interesse an Bundestagswahl und ausführliche Berichterstattung

Deutschland ist ein strategischer politischer, wirtschaftlicher und kultureller Partner Bulgariens. In Bulgarien interessieren sich recht breite Bevölkerungskreise traditionell für Deutschland und deutsche Politik. So ist es nur folgerichtig, dass die bulgarischen Medien und die politische Eliten den Wahlkampf und insbesondere den Ausgang der Wahlen in Deutschland aufmerksam verfolgt und analysiert haben. Entsprechend umfangreich und zeitnah war die Berichterstattung.

Reaktionen aus Japan

Bundestagswahl 2009

Das Ergebnis der Bundestagswahl findet für japanische Verhältnisse in den Printmedien eine relativ breite Aufmerksamkeit. Dabei ist zu berücksichtigen, dass nicht von einer ähnlich intensiven Berichterstattung ausgegangen werden kann wie beispielsweise in Europa. Bei der Berichterstattung aus Deutschland überwiegen in aller Regel die Wirtschaftsnachrichten.

Reaktionen aus Bosnien-Herzegowina

Bundestagswahl 2009

Die Bundestagswahlen haben in den Medien von Bosnien-Herzegowina nur geringe Aufmerksamkeit erhalten.

Auswertung der brasilianischen Presseberichterstattung anlässlich der Bundestagswahlen

Die wichtigsten brasilianischen Tageszeitungen, der Estado de São Paulo, die Folha de São Paulo und der Globo aus Rio de Janeiro, berichten am Montag ausführlich über das Ergebnis der Bundestagswahlen in Deutschland. Alle Zeitungen griffen auf Berichterstatter zurück, die im Rahmen eines Besuchsprogramms der Bundesregierung in Deutschland waren. Am Dienstag folgten wertende Kommentare, die das Wahlergebnis tiefer gehend analysierten.

Die deutsche Bundestagswahl aus chinesischer Sicht

Wer mehrere Zeitungen gelesen hat, konnte sich auch in China über das Wahlergebnis und wichtige politische Tendenzen informieren. Ein detailliertes Gesamtbild vom Wahlausgang bietet die chinesische Presse hingegen nicht.

Reaktionen aus Südafrika auf die Bundestagswahl 2009

Bis zum Morgen des 29. September lagen in Südafrika weder offizielle Stellungnahmen von Regierungsmitgliedern noch detaillierte Medien-Analysen und Kommentare zum Ausgang der Bundestagswahl 2009 vor.

Reaktionen aus Japan

Bundestagswahl 2009

Das Ergebnis der Bundestagswahl findet für japanische Verhältnisse in den Printmedien eine relativ breite Aufmerksamkeit. Dabei ist zu berücksichtigen, dass nicht von einer ähnlich intensiven Berichterstattung ausgegangen werden kann wie beispielsweise in Europa. Bei der Berichterstattung aus Deutschland überwiegen in aller Regel die Wirtschaftsnachrichten.

Mexiko und die Bundestagswahl

Reaktionen und Medienecho

Eine aufmerksame Berichterstattung hat die Bundestagswahl in Mexiko gefunden. Beiträge erschienen schon im Vorfeld der Wahlen in allen Medien, um die Mexikaner mit den politischen Optionen in Deutschland vertraut zu machen. Das dabei nicht selten auf links-rechts Schablonen zurückgegriffen wurde, dokumentiert den Versuch, deutsche Verhältnisse irgendwie in den internationalen Kontext und den Erfahrungshintergrund der hiesigen Bürgerinnen und Bürger einzubinden.

Reaktionen aus Peru

Bundestagswahl 2009

Der Wahlkampf zu den Bundestagswahlen fand in Peru so gut wie kein Interesse. Zu sehr ist das Land durch permanente Regierungskrisen, den am Wahltag erfolgten Rücktritt des gerade erst ins Amt gekommenen Wohnungsbauministers sowie die Auseinandersetzung mit dem Narco-Terrorismus beschäftigt.

Das Echo in den ungarischen Medien

Bundestagswahl 2009

Die Wahlen zum Deutschen Bundestag sind in den ungarischen Medien bereits während des Wahlkampfes intensiv wahrgenommen worden. Die hiesigen Medien beschäftigten sich relativ regelmäßig und teils sehr ausführlich mit den Ereignissen des deutschen Wahlkampfes.

за тази серия

Фондация „Конрад Аденауер“ разполага със собствени представителства в 70 държави на пет континента. Чуждестранните локални сътрудници могат да ви информира от първа ръка относно актуалните събития и пълносрочните проекти във вашата държава. В „Локална информация“ те предлагат на потребителите на уебсайта на фондация „Конрад Аденауер“ ексклузивни анализи, историческа информация и оценки.

информация за поръчка

издател

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.