Studienreisen und Seminare
Studienreisen und Seminare
An den Reisen des Freundeskreises der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. können ausschließlich Förderer und ihre Ehepartner teilnehmen. Der Freundeskreis behält sich vor, über Ausnahmen zu entscheiden.
Reise- und Seminarberichte
"100 Jahre Thüringen – Eine Exkursion nach Eisenach, Erfurt und Weimar"
"Pfalz – Elsass – Baden: Europa im Kleinen"
"Europa nach den Wahlen und auf den Spuren Leonardo da Vincis"
"Madrid & Extremadura" - Der Freundeskreis auf politischer Erkundungstour im Land der Conquistadores
"Vom Rom der Päpste in die antike Welt von Pompeji und Herkulaneum"
"Wien – abseits des Dreivierteltaktes" - Politische Themenreise vom 24. bis 28. September 2018
2022
- Zagreb - Rijeka - Trieste - Lubiljana
Europa im Kleinen vom 28. April bis 5. Mai 2022
Programm und Anmeldung (.pdf)
2021
- Prag
Die Stadt an der Moldau. Politische und kulturelle Streifzüge vom 11. bis 14. April 2021
verschoben auf Frühjahr 2022 - Zagreb und Istrien
Europa im Kleinen vom 29. April bis 6. Mai 2021
verschoben auf Frühjahr 2022 - Geschichte(n) aus Mitteldeutschland
Exkursion der Hermann-Ehlers-Stiftung vom 2. bis 6. Mai 2021
Programm und Anmeldung (.pdf) - Irland
Eine Sozial-politische Themenreise am Brennpunkt des Brexit vom 30. Mai bis 6. Juni 2021
Flyer und Anmeldung (.pdf) | ausgebucht - Berlin 150 Jahre nach der Reichsgründung 1871
Exkursion der Hermann-Ehlers-Stiftung vom 12. bis 14. Juni 2021
Programm und Anmeldung (.pdf) - Sofia & Plovdiv
Begegnungen in Bulgarien vom 9. bis 16. Juli 2021
Programm und Anmeldung (.pdf) | Online → - Stockholm
Eine kulturpolitische Reise vom 15. bis 19. Juni 2021
Programm und Anmeldung (.pdf) - Der Harz: Zwischen Weltkulturerbe und Waldsterben am Brocken
Exkursion der Hermann-Ehlers-Stiftung vom 3. bis 4. Juli 2021
Programm und Anmeldung (.pdf) - Cadenabbia
Demokratie in der Bewährung. Seminar vom 15. bis 19. August 2021
Programm und Anmeldung (.pdf) - Venedig
Eine Kulturreise vom 19. bis 22. August 2021
Diese Reise findet im Anschluss an das Cadenabbia-Seminar statt und kann optional zusammen mit dem Seminar, aber auch separat (startet dann in Venedig) gebucht werden.
Programm und Anmeldung (.pdf) - 75 Jahre Land Schleswig Holstein
Exkursion der Hermann-Ehlers-Stiftung vom 2. bis 5. September 2021
Programm und Anmeldung (.pdf) - Georgien
"Geopolitisches T(Sch)auziehen OST-WEST". Eine politische Kulturreise vom 7. bis 16. September 2021
Programm und Anmeldung (.pdf) | ausgebucht - Kanada
"Mounties, Elch & Ahornblatt". Eine politische Kulturreise in den Osten Kanadas vom 30. September bis 12. Oktober 2021
Programm und Anmeldung (.pdf) - Altes Siedlungsgebiet an Oder und Finow
Exkursion der Hermann-Ehlers-Stiftung vom 2. bis 3. Oktober 2021
Programm und Anmeldung (.pdf) - Israel
"Wo die Geschichte ihren Anfang nahm... Advent in Jerusalem und Bethlehem". Eine sozial-politische Studienreise vom 1. bis 8. Dezember 2021
Programm und Anmeldung (.pdf) | ausgebucht
2020
-
Prag
"Politische und kulturelle Streifzüge in der Stadt an der Moldau"
Eine politische Kulturreise vom 29. März bis 1. April 2020
Flyer (.pdf)
Anmeldung (.pdf) | verschoben auf Oktober 2020 -
"100 Jahre Freistaat Thüringen – die Begründung der demokratischen Tradition Thüringens"
Seminar des Politischen Bildungsforums Thüringen vom 3. bis 8. Mai 2020
Programm (.pdf)
Anmeldebogen (.pdf) | abgesagt -
Kopenhagen
"Dänemark in Geschichte, Politik und Kultur"
Exkursion der Hermann-Ehlers-Stiftung und Deutsch-Dänischen-Gesellschaft e.V. vom 11. bis 14. Mai 2020
Programm (.pdf) | abgesagt -
Irland
Eine Sozial-politische Themenreise am Brennpunkt des Brexit vom 21. bis 28. Mai 2020
Flyer und Anmeldung (.pdf) | verschoben auf Mai/Juni 2021 -
"Den Entdeckern gehört die Welt: Auf den Spuren von Leif Eriksson"
Wochenendexkursion der Hermann-Ehlers-Stiftung vom 14. bis 18. Juni 2020
Weitere Informationen und Anmeldung hier | abgesagt -
Kloster Banz
Bayern in Europa - Seminar zur Landes- und Zeitgeschichte vom 24. bis 27. August 2020
Programm und Anmeldung (.pdf) -
"Eine gute Lüge ist besser als eine schlechte Wahrheit?!"
Wochenendexkursion der Hermann-Ehlers-Stiftung vom 20. bis 24. September 2020
Programm (pdf.)
Anmeldungen bitte an Frau Köster: Tel.: +49 - (0)431 3892 21, Mail: koester@hermann-ehlers.de. | verschoben auf das Frühjahr 2021 -
Prag (neuer Termin)
"Politische und kulturelle Streifzüge in der Stadt an der Moldau"
Eine politische Kulturreise vom 25. bis 28. Oktober 2020
Flyer und Anmeldung (.pdf) -
Kanada
"Mounties, Elch & Ahornblatt". Eine politische Kulturreise in den Osten Kanadas vom 1.bis 13. Oktober 2020
Weitere Informationen und Anmeldung hier. | verschoben auf 30. September bis 12. Oktober 2021 -
"100 Jahre Freitaat Thüringen"
Exkursion der Hermann-Ehlers-Stiftung vom 11. bis 15. Oktober 2020
Programm (pdf.)
Anmeldungen bitte an Frau Köster: Tel.: +49 - (0)431 3892 21, Mail: koester@hermann-ehlers.de -
Cadenabbia | abgesagt
Miteinander - gegeneinander. Eine Diskussion zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland und Europa. Seminar vom 25. bis 29. Oktober 2020
Programm (.pdf)
2019
- Rom
"Vom Rom der Päpste in die antike Welt von Pompeji und Herkulaneum"
Eine politische Kulturreise vom 6. bis 13. April 2019
Flyer (.pdf)
Ausführliches Programm und Anmeldung (.pdf) - Madrid & Extremadura
Politische Erkundungen im Land der Conquistadores vom 20. bis 29. Mai 2019
Flyer (.pdf)
Ausführliches Programm und Anmeldung (.pdf) | AUSGEBUCHT - Mailand
Seminar „Europa nach den Wahlen" in Cadenabbia mit Themenreise "Leonardo da Vinci - Gedenkjahr zum 500. Todestag" in Mailand vom 2. bis 8. Juni 2019
Flyer (.pdf)
Ausführliches Programm und Anmeldung (.pdf) | AUSGEBUCHT - Kiel
Auf Spurensuche norddeutscher Geschichte vom 3. Juli bis 7. Juli 2019
Ausführliches Programm, Anmeldebogen | AUSGEBUCHT - Namibia
Politische Erkundungen im Land der Kontraste vom 03. bis 15. September 2019
Ausführliches Programm und Anmeldung | AUSGEBUCHT -
Leipzig
„Friedensmacher“. Revolution - Gebet - Leipzig, Exkursion nach Leipzig vom 6. bis 11. Oktober 2019
Ausführliches Programm und Anmeldung -
Pfalz - Elsass -Baden
Europa im Kleinen vom 15. bis 22. Oktober 2019
Ausführliches Programm und Anmeldung | AUSGEBUCHT - Kloster Banz
Ludwig II. und Richard Wagner - Seminar zur Landes- und Zeitgeschichte vom 3. bis 6. November 2019
Ausführliches Programm, Anmeldebogen (.pdf) | AUSGEBUCHT
Falls Sie dem Freundeskreis noch nicht angehören, freuen wir uns auf Ihre Beitrittserklärung.