Parteien
Politik beginnt mit der Betrachtung der Wirklichkeit.
Parteien spielen in der Demokratie und für die Demokratie eine wichtige Rolle. Sie bieten Menschen die Möglichkeit, sich politisch zu engagieren, sie stellen in Programmen dar, wie sie die Gesellschaft gestalten wollen, sie konkurrieren um Wählerzuspruch, ihre demokratisch gewählten Vertreter übernehmen auf lokaler, regionaler, nationaler und internationaler Ebene Mandate und Ämter auf Zeit, manche in der Opposition, andere in der Regierung. Parteien gestalten ihre Umwelt, so wie die Umwelt Parteien und Parteiensysteme verändert. Immer wieder kommt es zu Neugründungen, Abspaltungen, Wandel oder auch dem Niedergang einzelner Parteien oder ganzer Parteiensysteme. In Deutschland haben insbesondere die Volksparteien zu einem stabilen Parteiensystem und zu handlungsfähigen Regierungen beigetragen, aber auch sie unterliegen erheblichen Wandlungsprozessen. Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht die Ursachen dieser Wandlungsprozesse und sucht gleichzeitig nach Perspektiven für die Volksparteien, die wir nach wie vor als wichtiges Instrument für Bürgerbeteiligung, Interessenausgleich, Gemeinwohlorientierung und gutes Regieren ansehen.
události na toto téma
I
17
2022
VI
19
2022
Professionalisierung des Ehrenamts
Qualifizierung und Professionalisierung für bürgerschaftliches Engagement.
V
18
2022
Brandenburger Forum: Nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
Ergebnisse, Analysen, Tendenzen
V
19
2022
Líderes por la Democracia Colombia + Venezuela
Diplomado
V
23
2022