Události
Odborná konference
Drei Kinder und mehr - Familien aus der Mitte der Gesellschaft
In Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat und dem Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung
Program studií a informací
PSR Public Opinion Poll No. 74
Pressekonferenz / Rundtischgespräch Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und das Palestinian Center for Policy and Survey Research (PSR) laden zur Diskussion der neuesten Ergebnisse der Palästinensischen Meinungsumfrage ein 74.
Přednáška
Der Fall der Berliner Mauer und der Weg zur Deutschen Einheit: Persönliche Einblicke und politische Reflexionen
Darmstädter Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre zeithistorischen Kenntnisse vertiefen und Stategien kennenlernen, im vereinten Deutschland Freiheit und Wohlstand zu stärken.
Prezentace knihy
Balanceakt für die Zukunft: Konservatismus als Haltung
Fuldaer Gespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre politischen Kenntnisse vertiefen und Möglichkeiten kennen lernen, Zukunftsfragen an Werten orientiert zu beantworten.
Rozhovor
Der Fall der Berliner Mauer und der Weg zur Deutschen Einheit: Persönliche Einblicke und politische Reflexionen
Wiesbadener Tischgespräch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre zeithistorische Kenntnisse vertiefen und Strategien kennen lernen, im vereinten Deutschland Freiheit und Wohlstand zu stärken.
Přednáška
Zerfallen unsere Gesellschaften?
Extremismus und Populismus in Deutschland und Europa
Interessen, Werte, Mächte: Deutschlands Außen- und Sicherheitspolitik in einer komplexen Welt
Přednáška
How to tell bad history in good stories?
Erinnern und Erzählen im Film über die NS-Zeit
Veranstaltungsreihe: Ich erinnere, also bin ich? Über Erinnerungskultur, ihr Sinnstiftungs- und Streitpotential
Diskuse
Antisemitismus - die mörderische Wucht eines uralten Phänomens
Historische Ursachen der menschenfeindlichen Ideologie Antisemitismus sollen ebenso erläutert werden wie aktuelle Herausforderungen in europäischen Gesellschaften.
—
8 Položek na stránku
Deutschland
Afrika
Asien und Pazifik
Europa
Lateinamerika
Nahost
Nordamerika

Příspěvky k akcím
KAS-Stipendiaten bei EU-Kommissar Günther Oettinger
Beim jährlich stattfindenden EU-NATO-Seminar der Begabtenförderung in Brüssel hatte eine Gruppe von 24 Stipendiaten der Konrad-Adenauer-Stiftung die Gelegenheit zu einem Gespräch mit EU-Kommissar Günther H. Oettinger.

Příspěvky k akcím
"Brücken statt Mauern"
Der neue Botschafter Mexikos kam in Berlin zum Antrittsbesuch in die Konrad-Adenauer-Stiftung
Am Mittwoch, den 5. April 2017, empfing der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Hans-Gert Pöttering, den neuen Botschafter Mexikos, Rogelio Granguillhome, zum Antrittsbesuch in der Stiftung in Berlin. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen die Arbeit der KAS in Mexiko, die deutsch-mexikanischen Beziehungen sowie Fragen des Freihandels und internationaler Kooperation vor dem Hintergrund der neuen US-Regierung unter Präsident Trump.

Příspěvky k akcím
„Asien prägt die Zukunft des Planeten“
Entwicklungsminister Müller fordert fairen Handel beim 2. Deutsch-Asiatischen Wirtschaftsdialog
Kaschmir aus der Mongolei, Palmöl aus Indonesien und Kleider aus Vietnam – aus diesen Ländern kommen unsere Konsumgüter. Für Entwicklungsminister Dr. Gerd Müller ist die Entwicklung Asiens in den vergangenen 50 Jahren eine Art Wirtschaftswunder. „Asien ist eine Erfolgsgeschichte“, sagte Müller auf dem 2. Deutsch-Asiatischen Wirtschaftsdialog in Berlin.

Příspěvky k akcím
Eine moralische Autorität
George Ehusani aus Nigeria von der Konrad-Adenauer-Stiftung gewürdigt
George Ehusani, Direktor der nigerianischen Stiftung Terra Lux Leadership, ist in Berlin von der Konrad-Adenauer-Stiftung ausgezeichnet worden. Der katholische Geistliche nahm in Berlin aus den Händen des Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung und ehemaligen Präsidenten des Europäischen Parlaments, Dr. Hans-Gert Pöttering, den Scheck mit dem Preisgeld entgegen.

Příspěvky k akcím
Zeithistorischer Workshop für Nachwuchswissenschaftler/innen
Bonn, 29.-30. März 2017
Am 29. und 30. März fand im Gustav-Stresemann-Institut in Bonn die erste Tagung der Hauptabteilung Wissenschaftliche Dienste/Archiv für Christlich-Demokratische Politik zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses statt. Mehr als 30 Doktoranden und Habilitanden der Geschichte und Politikwissenschaft trafen sich zum Austausch über ihre Forschungsprojekte.

Příspěvky k akcím
(NE)Bezpečnost ve Střední Evropě?
Diskuse o regionální bezpečnosti se ve Střední Evropě kvůli starým i novým hrozbám zesiluje. Mají obavy své opodstatnění? Jak najít správné odpovědi? Těmto a dalším otázkám se věnovali čeští i zahraniční bezpečnostní experti na XIII. Brněnském politologickém symposiu Masarykovy university v Brně.

Příspěvky k akcím
Gemeinsame Nachrichtensendung von KAS-Medienwerkstatt und RTL 2 News
Jungen Menschen zeigen, wie Nachrichten gemacht werden – das war das Ziel eines gemeinsamen Seminars der KAS-Medienwerkstatt und der Nachrichtensendung RTL 2 News.

Příspěvky k akcím
Kohl, Bush, Gorbatschow und Merkel
ACDP übernimmt Berliner Gästebuch der Konrad-Adenauer-Stiftung
Das Archiv für Christlich-Demokratische Politik konnte jüngst das Berliner Gästebuch der Konrad-Adenauer-Stiftung übernehmen. Zahllose Staatsmänner und -frauen sowie weitere Persönlichkeiten aus dem In- und Ausland haben die Stiftung seit Eröffnung der Akademie im Jahre 1998 mit ihrem Besuch beehrt und sich dabei im ledergebundenen Gästebuch verewigt.

Příspěvky k akcím
Pressesprecher und Journalisten aus Kambodscha in Berlin
Kambodschanische Delegation aus Pressesprechern ausgewählter Ministerien, Journalisten und der Stellvertretenden Vorsitzenden der größten Oppositionspartei zu Besuch in Berlin.

Příspěvky k akcím
Udržitelný rozvoj - Evropa v reformním čase
Dne 30. a 31. března 2017 se v Českých Budějovicích v sále Krajského úřadu konala mezinárodní vědecká konference „Udržitelný rozvoj VIII. - Evropa reformním čase“.
—
10 Položek na stránku