Události
dnes
VI
29
2022
Der Mensch im Mittelpunkt?
Perspektiven für einen "gesunden" Strukturwandel des deutschen Gesundheitssystems
VI
29
2022
Mandatos-C
3. Treffen
VI
29-30
2022
„Jugendforum: Perspektiven. Geteilt!?“
DDR-Welten. Spurensuche im geteilten Eichsfeld
VI
29
2022
Französische Wochen in Europa und Hessen
4. Nach den Parlamentswahlen und am Ende der EU-Ratspräsidentschaft – Wo stehen Frankreich und Europa?
Rozhovor
30.06.2022 (12.00 Uhr) - Die Zukunft der Europäischen Union
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Europa-Gespräch
Rozhovor
30.06.2022 (09.30 Uhr) - Die Zukunft der Europäischen Union
Deutsche Außenpolitik zwischen Wandel und Kontinuität
Europa-Gespräch
Seminář
ausgebuchtBerlin – kulturelle und religiöse Vielfalt in Geschichte und Gegenwart
Seminar
Berlin ist eine Reise wert - auch und vor allem jenseits der bekannten Sehenswürdigkeiten
Událost
XIX Internationale Sicherheitskonferenz Forte de Copacabana
Bedrohungen ohne Grenzen: Sind wir in der Lage, die Herausforderungen zu bewältigen?
Přednáška
Verräter oder Helden?
70 Jahre "Remer-Prozess um den 20. Juli 1944" in Braunschweig
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
Seminář
Retrospektive einer Ratspräsidentschaft unter schwierigen Bedingungen
Die französische EU-Ratspräsidentschaft 2022 und die Zukunft Europäischer Politik
Was waren die Ziele der französischen Ratspräsidentschaft? Welche Strategien hatte Macron? Was gelang trotz schwierigster Bedingungen, was nicht? Welche Rolle spielte die französische Innenpolitik, welche der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine? Und was müssen, können und dürfen wir im politischen Europa in der kommenden Zeit erwarten?
Workshop
Instagram, Facebook und Twitter - Öffentlichkeitsarbeit mit Social Media
Ein Seminar des KAS-Frauenkollegs
Rozhovor s experty
Renaissance der Atomkraft II.
Wie (un-) sicher ist die Kernenergie und welche Potentiale hat sie?
Mit dem Krieg in der Ukraine hat die Debatte um die Atomkraft als CO2-arme Stromerzeugungsform wieder an Aktualität gewonnen. Wir wollen mit unseren Experten klären, welche Potentiale und Gefahren diese Technologie in Deutschland haben kann.
Seminář
storniertUnsere Heimat gestalten
Der Haushaltsplan im kommunalen Rechnungs- und Steuerungssystem
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre Kenntnisse im kommunalen Rechnungs- und Steuerungssystem vertiefen und Möglichkeiten kennen lernen, das erworbene Wissen auf kommunaler Ebene anzuwenden.