Události
dnes
V
22
2022
Mit Wein Staat machen.
Eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
V
21-22
2022
Die politische Rede
Workshop für Redenschreiber/innen
V
20-22
2022
„Wie schaffe ich das alles?“ Zeitmanagement für politisches und ehrenamtliches Engagement
Seminar im Rahmen des Frauenkollegs
V
20-22
2022
Harmonie und Gesellschaft
Tagung in Kooperation mit der Universität Leipzig
Program studií a informací
Quo vadis Europa?
Schlesien – Nachbar und Partnerregion in Europa
Europapolitisches Seminar in Breslau / Wrocław und Schlesien, Teilnehmerbeitrag 210 € DZ, 250 € EZ.
Seminář
Eine Welt hinter Stacheldraht
Gedenkstättenreise nach Auschwitz und Krakau
Die Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Krakau bietet die Möglichkeit sich mit der Erinnerungskultur unseres Landes sowohl zurückblickend als auch in Bezug zum heutigen Umgang mit ihr auseinanderzusetzen.
Seminář
ausgebuchtEine Welt hinter Stacheldraht
Auschwitz - Krakau
Die Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz und Krakau bietet die Möglichkeit sich mit der Erinnerungskultur unseres Landes sowohl zurückblickend als auch in Bezug zum heutigen Umgang mit ihr auseinanderzusetzen.
Seminář
Unsere Heimat gestalten
Eine Einführung in die hessische Kommunalpolitik
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen Kenntnisse zentraler Themen der hesssischen Kommunalpolitik erhalten und Antworten auf die Frage kennen lernen, welche grundlegenden politischen Entscheidungen das Leben der Menschen in Städten und Gemeinden verbessern können.
Událost
ausgebuchtPolitik auf zwei Rädern: Austria-Tour 2022
Politik auf zwei Rädern: Sicherheitspolitik zwischen Ost und West
Das Alpenland hat mit acht Millionen Menschen zwar weniger Einwohner als Baden-Württemberg, seine Rolle auf dem internationalen und europäischen Polit-Parkett ist aber nicht zu unterschätzen. OSZE, UN und viele andere internationale Organisationen haben in Wien ihren Sitz.
Seminář
Deutschland und die Transatlantische Partnerscaft
Auslandstagung in der Villa La Collina am Comer See
Die Tagung findet in der Villa La Collina am Comer See statt. Schwerpunkte des Seminars sind unter anderem die aktuellen Entwicklungen und Strategien der amerikansichen Außenpolitik.
Diskuse
Das Ende oder der Anfang der Demokratie? Multiple Proteste in der Gesellschaft gegen die Gesellschaft
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Warum nichts bleibt, wie es ist - Von Transformation und Wandel in Kultur und Gesellschaft"
In Kooperation mit der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek