Agregátor obsahu

Události

Agregátor obsahu

dnes

IX

2023

Berlin
18. Jahreskonferenz der Kyjiwer Gespräche
Zivilgesellschaft im Krieg und Wiederaufbau

IX

2023

Politische Bildung - Themen und Projekte in Mecklenburg-Vorpommern
Information und Präsentation auf dem Jahreskongress der Landeszentrale für Politische Bildung M-V

IX

2023

Bonhoeffer - Der mit dem Lied
Ein moderner Theaterabend zu Dietrich Bonhoeffer

IX

2023

Warum die Vielfalt unabdingbar ist - Obstanbau und Biodiversität
Gespräche über die Zukunft unserer Gartenkultur und Gartendenkmäler
— 8 Položek na stránku
Je zobrazeno 1 - 8 položek z celkového počtu 9.

Agregátor obsahu

Agregátor obsahu

Online-Seminar

Machtkämpfe und Allianzen in Ostasien und Ozeanien

Online-Seminar der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. und der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V.

Wir diskutieren die aktuelle Lage und mögliche Entwicklungen.

Workshop

ausgebucht

Mediaplanung und digitale Medien Strategische Social-Media-Kommunikation und Storytelling

Workshop

Seminář

ausgebucht

Eine neue Sicherheitsarchitektur für Europa: deutsche und französische Perspektiven im Dialog

Ein Cadenabbia-Seminar

Diskuse

Der Beitritt der Ukraine zur EU

Fortschritte auf dem Weg in die EU und Ausblick auf den Beitritt

Wenn die Kommission Mitte Oktober ihren Fortschrittsbericht zur Beitrittsfähigkeit der Ukraine veröffentlicht, rückt diese Frage erneut nach einem Beitritt der Ukraine zur EU erneut in die öffentliche Aufmerksamkeit

Přednáška

Hamburger Aufstand und Hitler-Ludendorff-Putsch

Wie Extremisten die Demokratie aus den Angeln hoben

Veranstaltung 1 aus der Reihe "1923 - Herausforderungen für die Demokratie"

Přednáška

Innere Sicherheit und Spionageabwehr – Das Bundesamt für Verfassungsschutz im Wandel der Zeit

Ein Vortrag der Reihe: Spionage und Geheimdienste im 21. Jahrhundert - Nachrichtendienstliche Arbeit in Zeiten von Social Media, Internetüberwachung und neuen Krisen

Die Welt verändert sich - und mit ihr die Arbeit von Geheimdiensten. Wie begegnet der Verfassungsschutz neuen Herausforderungen und Chancen?

Přednáška

Mensch - Zeit - Maschinen

Utopien und Dystopien im Science-Fiction-Film

Einführungsveranstaltung in die Filmreihe

Program studií a informací

75 Jahre Israel

Studienreise 2023

In Kooperation mit dem Deutsch-Amerikanischen Institut (d.a.i.) Tübingen

Program studií a informací

ausgebucht

NS Lager in der Region Weser-Ems

Exkursion mit internationalen Studentinnen und Studenten der Jade Hochschule in Wilhelmshaven und Oldenburg

Přednáška

"Wie Auslandsdeutsche die Politik weltweit mitbestimmen"

Abendveranstaltung in Bremerhaven mit Björn Akstinat

Agregátor obsahu

Martin Reuber

Lackmustest für die Zusammenarbeit in Europa

Wofür stehen die europäischen Christdemokraten?

Welche Grundüberzeugungen einen die 42 nationalen Parteien, die sich in der Fraktion der Europäischen Volkspartei (EVP) zusammengeschlossen haben und welche Rolle spielen innerhalb der EVP die deutschen Christdemokraten wollten wir wissen.

Wie in Bremen der Linksextremismus ausgeblendet wird

Nichts sehen, nichts hören und nichts sagen – Verfassungsschutz auf Abwegen

Anne Frank Friedenstage 2023

Internationale Projektwoche in Bergen

Schüler aus Deutschland, Polen, Tschechien und den Niederlanden kamen in Bergen zusammen und bereiteten u. a. eine Neuauflage des Musicals „Liebe Kitty“ vor.

Lutz Seiler in Lesung und Gespräch

In Kooperation mit dem Literaturhaus Leipzig e. V.

Veranstaltungsbericht vom 19.09.2023

Chinas Nationalismus und der Taiwan-Konflikt

Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik Sektion Oldenburg

Vortrags- und Diskussionsveranstaltung im PFL Oldenburg

Die Zukunft des Westlichen Balkans liegt in der EU

8. Westbalkan-Botschafterkonferenz

Wenige Wochen vor dem nächsten Gipfel des Berliner Prozesses in Tirana lud die Konrad-Adenauer-Stiftung am 20. September 2023 zum 8. Mal zur Westbalkan-Botschafterkonferenz ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Formats tauschten sich zu Lösungsansätzen und Verbesserungspotenzialen beim Ausbau der Verkehrsinfrastruktur aus und setzten sich mit den Gefahren von Desinformation auseinander. Darüber hinaus wurden geopolitische Herausforderungen ausführlich beleuchtet.

Tag der Demokratie 2023

Europa vor der Wahl

Informationsstand in der Osnabrücker Innenstadt

Wir wählen die Freiheit

Unterwegs am Internationalen Tag der Demokratie 15. September 2023

Am Internationalen Tag der Demokratie 15. September 2023 führten Mickey Heumüller, Jonatan Kolb (von links) und Thomas Ehlen in Wiesbaden Gespräche über die Zukunft unserer freiheitlichen Ordnung.

Lesung: Feindbild Israel

Udo Albrecht, der rechte Terror und die Geheimdienste

Am 21. September 2023 veranstaltete das Politische Bildungsforum Thüringen gemeinsam mit der Point-Alpha-Stiftung eine Lesung mit Jan Schönfelder, Historiker, Journalist und Autor des Buches „Feindbild Israel: Udo Albrecht, der rechte Terror und die Geheimdienste“. Die Lesung fand in der Gedenkstätte Point Alpha in Geisa statt, direkt auf der ehemaligen innerdeutschen Grenze.

Europa neu entdecken

Studienfahrt in die europäische Metropole Brüssel

Studienreise des Hermann-Ehlers-Bildungsforum nach Brüssel - 09.-12. September 2023

Agregátor obsahu