Události
dnes
V
23
2022
Die transatlantische Illusion
Die neue Weltordnung und wie wir uns darin behaupten können
V
23
2022
Energiepolitik im Angesicht des Ukrainekriegs
Expertengespräch
V
23
2022
Die aktuelle Entwicklung des bundesdeutschen Parteiensystems
Eine Analyse...
V
05
2022
VII
31
2022
Demokratie und Wahlrecht
Praxisorientierter Kurs in Zusammenarbeit mit dem Zentrum für Internationales Recht - CEDIN
Seminář
ausgebuchtKonrad Adenauer und die Deutsch-Italienischen Beziehungen. Studienfahrt: Cadenabbia
Die Veranstaltung ist ausgebucht. Gerne nehmen wir Sie auf die Warteliste auf.
Rozhovor
Hate Speech – Fake News – Stammtischparolen
Wie beeinflusst die Sprache im Netz unsere Meinungsbildung?
Diskuse
Grenzen, Entgrenzt, Grenzenlos?
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Warum nichts bleibt, wie es ist - Von Transformation und Wandel in Kultur und Gesellschaft"
In Kooperation mit der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek
Diskuse
Cottbuser Runde
Wir schaffen das - erneut! Was wir aus der Flüchtlingskrise 2015 gelernt haben?
Wir wollen mit Vertretern aus Politik, Wissenschaft und der Zivilgesellschaft über flüchtlingspolitische Herausforderungen sprechen und herausfinden, was wir aus der Flüchtlingskrise 2015 gelernt haben und was noch besser gemacht werden muss?
Událost
Flucht über den Teltowkanal
Führung vor Ort mit dem Zeitzeugen Hartmut Richter in Erinnerung an den 17. Juni 1953
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl!
Přednáška
Vom Scherbenhaufen zur Zeitenwende
Perspektiven deutscher Sicherheitspolitik nach Putins Zivilisationsbruch
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine ist eine historische Zäsur. Die westlichen Demokratien müssen sich angesichts offener militärischer Aggression behaupten. Die Verteidigung eines freien Europas, um in Frieden und Sicherheit leben zu können, ist das Gebot der Stunde. Welche sicherheitspolitischen Perspektiven sich daraus für Deutschland und Europa ergeben, darüber diskutieren wir mit General a.D. Dr. h.c. Klaus Naumann
Diskuse
Zeitenwende – Zivilschutz neu denken!
Kooperationsveranstaltung mit der Gesellschaft für Sicherheitspolitik e.V.
Online-Seminar
Rhetorik-Impuls: Sicheres Auftreten in der Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung im Rahmen des Frauenkollegs über Zoom (den Zugangslink erhalten Sie mit der Anmeldung)
Seminář
Hessens Zukunft gestalten
Politische Strategien für das 21. Jahrhundert
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre Kenntnisse zentraler Themen der Landespolitik vertiefen und Antworten auf die Frage kennen lernen, welche grundlegenden politischen Entscheidungen das Bundesland Hessen treffen soll, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können.
Odborná konference
15. Fachtagung Entwicklung und Wirtschaft
Soziale Marktwirtschaft als Friedensprojekt: Deutsch-lateinamerikanische Zusammenarbeit für nachhaltige Entwicklung
Die jährlich stattfindende Fachtagung Entwicklung und Wirtschaft (ehemals „Eichholzer Fachtagung“) bringt Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft mit internationalen Expertinnen und Experten zusammen, um sich über Fragen internationaler Zusammenarbeit und die Rolle von Unternehmen für nachhaltige Entwicklung auszutauschen.