Události - Kancelář nadace v České republice
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Seminář
Weg zu einer freien Gesellschaft
in Zusammenarbeit mit dem Liberalen Institut
Ziel der Sommerschule war es, mit einer Gruppe von ca. 30 Doktoranden der Wirtschaftswissenschaften über aktuelle Probleme der tschechischen Wirtschaft sowie über Wirtschaft und christlichen Ethik zu diskutieren.
Odborná konference
Weg zu einer freien Gesellschaft
in Zusammenarbeit mit dem Liberalen Institut
Ziel der Sommerschule ist es, mit einer Gruppe von ca. 30 Doktoranden der Wirtschaftswissenschaften über aktuelle Probleme der tschechischen Wirtschaft sowie über Wirtschaft und christliche Ethik zu diskutieren.
Přednáška
Wege zum Erfolg! Vor- und Nachteile mittelständischer Unternehmen
In Zusammenarbeit mit TIFIB
Mittelständische Unternehmen sind noch immer das Rückgrad der Wirtschaft. Trotz zahlreicher Erfolge, sind solche Unternehmen mit zahlreichen Problemen konfrontiert. Neue Lösungsansätze sind gefragt, aber welche?
Seminář
Wege zur Beteiligung junger Menschen am politischen Meinungsbildungsprozess
Ein aktuelles politisches Thema in Tschechien dient als Grundlage für die Simulation parlamentarischer Abläufe. Ziel der Simulation ist es, junge tschechische Nachwuchspolitiker für die demokratische Auseinandersetzung zu schulen.
Seminář
Wege zur Beteiligung junger Menschen am politischen Meinungsbildungsprozess
Ein aktuelles politisches Thema in Tschechien dient als Grundlage für die Simulation parlamentarischer Abläufe. Ziel der Simulation ist es, junge tschechische Nachwuchspolitiker für die demokratische Auseinandersetzung zu schulen.
Fórum
Welche Bedeutung hat für unser Land der EU-Beitritt
in Zusammenarbeit mit der Jugendsektion der Tschechischen Bischofskonferenz
Mehrere hundert Jugendliche trafen sich im Rahmen eines mehrtägigen nationalen Treffens in Ostböhmen, das an das Weltjugendtreffen vom Juli 2002 mit Papst in Kanada anknüpfte, und diskutierten und informierten sich über die Bioethik.
Rozhovor
Welchen Wert hat ein Menschenleben?
in Kooperation mit der Tschechischen Christlichen Akademie (ČKA)
Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden informellen Diskussionsreihe "Laboratorium des Dialogs" wird über den Einfluss der Terroranschläge auf die Bürgergesellschaft diskutiert.
Workshop
Werte und aktive Bürgerschaft - Christliche Akademische Wochen
in Zusammenarbeit mit Akademické Týdny
Dieser zweiwöchige Workshop befasst sich mit Fragen bzgl. aktiver Bürgergesellschaft. Wie wichtig ist diese in der heutigen Zeit? Wie kann man Menschen dafür gewinnen? Wandeln sich unsere Werte? Wie etabliert sind christliche Werte?
Odborná konference
Werte und Literatur im vereinten Europa
Konferenz mit Universität Ostrava
Ist die zeitgenoessische Literatur ein Medium der Völkerverständigung, ist sie eine Brücke zu einem grösseren Europa?
Odborná konference
Wertevermittlung in der Erziehung
Familienpolitik als Unterstützung einer engagierten Elternschaft in den ersten Lebensjahren eines Kindes
Die Gründung einer Familie ist für viele junge Menschen nicht mehr selbstverständlich. Grund dafür sind äußere Umstände, wie z.B. der eigene Beruf oder die geringe Wertschätzung der Familienarbeit. Wie kann gezielte Familienpolitik hier wirken?