Události - Kancelář nadace v České republice
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Odborná konference
XXI. Deutsch-tschechisches Brünner Symposium – Dialog in der Mitte Europas
in Zusammenarbeit mit der Sdružení Ackermann-Gemeinde
Der Einundzwanzigste Jahrgang des traditionellen Deutsch-tschechischen Brünner Symposiums wird sich mit der Zukunft der Deutsch-tschechischen Zusammenarbeit im heutigen Europa, welches im Wandel begriffen ist, beschäftigen.
Odborná konference
XXI. Deutsch-tschechisches Brünner Symposium – Dialog in der Mitte Europas
in Zusammenarbeit mit Assoziation Ackermann-Gemeinde
Der einundzwanzigste Jahrgang des traditionellen Deutsch-tschechischen Brünner Symposiums wird sich mit der Zukunft der Deutsch-tschechischen Zusammenarbeit im heutigem Europa, welches im Begriff ist sich zu verändern, beschäftigen.
Seminář
Zehn Jahre danach
In Zusammenarbeit mit B´nai B´rith Renaissance
Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen die Themen: "Soziale Veränderungen in Mittel- und Osteuropa und deren Einfluss auf die jüdischen Gemeinden" und "Universelle Werte am Anfang des 21. Jahrhunderts".
Odborná konference
Zeitbombe demographische Entwicklung - Zu den Konsequenzen der Überalterung der Gesellschaft
In Zusammenarbeit mit VŠERS
Steigende Lebenserwartung und sinkende Geburtenraten in Europa führen dazu, dass die Gesellschaft immer älter wird. Welche Konsequenzen bringt die Überalterung der Gesellschaft mit sich? Wie können wir darauf reagieren?
Odborná konference
Zukunft der Demokratie in Europa und in der Welt
in Zusammenarbeit mit dem tschechischen Außenministerium und dem Institut für mitteleuropäische Kultur und Politik
Die Teilnehmer des Kolloquiums werden sich auf dem Hintergrund des Irak-Konflikts mit der Frage auseinandersetzen, inwiefern es möglich sei, das transatlantische Demokratieverständnis und die entsprechenden Strukturen in der Welt zu verbreiten.
Odborná konference
Zur Zukunft der deutsch-tschechischen Beziehungen
in Zusammenarbeit mit den Jungen Konservativen (MK)
Studenten, Wissenschaftler, Politiker und Unternehmer werden über die Themen "Deutsch-tschechische Beziehungen im Spiegel der Generationen" und "Einfluss des Handels auf die deutsch-tschechischen Beziehungen" vor dem Hintergrund des EU-Beitritts der
Odborná konference
Zur Zukunft der Finanzierung von Forschung und Entwicklung in der Tschechischen Republik
in Zusammenarbeit mit ISEA
In einer globalisierten Welt ist eine konkurrenzfähige Forschung und Entwicklung fúr jedes Land von immenser Bedeutung. Wie diese aber auch finanziert werden kann, versucht die Veranstaltung zu klären.
Program studií a informací
Zurück nach Europa - Tschechien vor dem Referendum
Fünfzehn Volontäre des Senders Freies Berlin und des Bayerischen Rundfunks werden Gespräche mit Journalisten, Korrespondenten, Politikern, Akademikern und Vertretern der Kirche über die Vorbereitung Tschechiens für den EU-Beitritt führen.
Kongres
Zwei Jahre konservative Regierungsarbeit - Lehren für die Zukunft?
mit MLOP
Seit 2006 ist nun die Regierung aus Bürgerdemokraten ODS, Christdemokraten KDU-CSL und den Grünen an der Macht. Wie sieht die Bilanz nach zwei Jahren aus? Der Vizepremier für Europaangelegenheiten Alexandr Vondra gibt u.a. Antwort.
Rozhovor
Zwischen Kritik und Verantwortung-Das Selbstverständnis des tschechischen Journalismus
in der Reihe "Mensch und Medien"
Expertenrunde zum Thema Selbstverständnis des tschechischen Journalismus