Události - Kancelář nadace v České republice
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Seminář
„Bürgerliche Gesellschaft versus politische Parteien“
In Zusammenarbeit mit dem Bürgerlichen Institut
Das Kolloquium wird sich mit der Frage auseinandersetzen, ob zwischen der bürgerlichen Gesellschaft und den politischen Parteien ein Gegensatz besteht, und ob in Tschechien die Rahmenbedingungen für die Entfaltung der Zivilgesellschaft gegeben sind.
Workshop
„Deus Caritas est“ – Caritas-Idee und Wertorientierung in Transformationsländern
Welchen Beitrag können Kirchen und caritative Einrichtungen zur Wertorientierung in Transformationsländern leisten? Im Rahmen des Workshops werden Möglichkeiten der Kooperation der christlichen Sozialarbeit und Wertevermittlung erörtert.
Fórum
„Die geistige und kulturelle Dimension Europas“
Kolloquium in Prag
Die EU ist mehr als nur ein Binnenmarkt. Diese Botschaft steht im Mittelpunkt eines Kolloquiums, das die Konrad-Adenauer-Stiftung anlässlich des zehnjährigen Bestehens ihrer Aussenstelle in Prag veranstaltet.
Seminář
„Einführung in das Europäische Recht“
In Zusammenarbeit mit dem Institut für juristische Bildung (ILEI)
Erstes Seminar eines 5-teiligen Zyklus über „Europäisches Recht“ für Rechtsreferendare in Zusammenarbeit mit der Tschechischen Anwaltskammer mit dem Ziel, die Kenntnisse der zukünftigen Rechtsanwälte über europäisches Recht zu vertiefen.
Seminář
„EU-Kommunalpolitik-Bürger“
In Zusammenarbeit mit der Europäischen Akademie für Demokratie
Fortsetzung der Seminarreihe für Kommunalpolitiker über Grundaspekte der Europäischen Union und die Perspektiven ihrer Osterweiterung.
Seminář
„Europäisches Parlament - Europäische Volkspartei“
In Zusammenarbeit mit der Europäischen Akademie für Demokratie (EAD)
Themen der Konferenz, die zur Vertiefung der Kenntnisse über das europäische Parteiensystem dienen soll, sind Geschichte und Wertevorstellungen der EVP sowie die Rolle der KDU-CSL im Rahmen der EVP.
Seminář
„Generation 21“
in Zusammenarbeit mit den Jungen Konservativen (MK)
Im Rahmen dieser Seminarreihe zu innen- und außenpolitischen Themen für Schüler der Mittelschulen in der Tschechischen Republik spricht Herr Petr Mach zum Thema "Ökonomische Perspektiven der Tschechischen Republik im Rahmen der EU".
Seminář
„Josef Zvěřina Tage - Christentum und der Lebenstil; Spiritualität und Solidarität“
in Kooperation mit der Tschechischen Christlichen Akademie (ČKA)
Theologen, Bischöfe, Geistlichen und Interessenten diskutieren über das Thema " Christentum und der Lebenstil; Spiritualität und Solidarität.“
Prezentace knihy
„Literatur, Werte und Europäische Identität“
Brücke zu einem vereinten Europa
in Zusammenarbeit mit der Karls-Universität wurde im November 2002 in Prag eine Konferenzreihe „Literatur, Werte und Europäische Identität“ eröffnet. Die Dokumentation der internationalen Fachtagung wird jetzt als Sammelband präsentiert.
Seminář
„Wege zur Beteiligung junger Menschen am politischen Meinungsbildungsprozess“
Ein aktuelles politisches Thema in Tschechien dient als Grundlage für die Simulation parlamentarischer Abläufe. Ziel der Simulation ist es, junge tschechische Nachwuchspolitiker für die demokratische Auseinandersetzung zu schulen.