Události - Kancelář nadace v České republice
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Seminář
Die kommenden Wahlen und die Wahlkampagne
in der Seminarreihe: : "Tee um Fünf" mit MK
Was lassen die jüngsten Umfragen für einen Wahlausgang erwarten? Was erhofft man sich von der neuen Regierung? Welche Reformen sind nötig? Wie ist es mit der tschechischen politischen Kultur im Wahlkampf bestellt? Welche Akzente setzen Parteien?
Workshop
Die Legitimation staatlicher Gewaltmonopole in Zeiten globaler Herausforderungen
mit ČKA
Workshop in Zusammenarbeit mit der tschechischen christlichen Akademie ČKA
Diskuse
Die moderne Universität des 21. Jahrhunderts
In Zusammenarbeit mit ČKA
Teilnehmer dieser Diskussionsrunde haben die Gelegenheit, sich über die künftige Ausrichtung der universitären Bildung auszutauschen. Zu den Referenten zählt der Prorektor der Karls-Universität in Prag, Prof. Jan Bednář.
Odborná konference
Die Paneuropäische Bewegung und ihre Bedeutung in Mitteleuropa
mit TIFIB
Der Kongress erörtert: wie wichtig ist ein politisch und wirtschaftlich geeintes, demokratisches und friedliches Europa auf Grundlage des christlich-abendländischen Wertefundaments? Welche Bedeutung und Möglichkeit hat ein solches für Mitteleuropa?
Workshop
Die Perspektiven tschechischer EU-Politik
mit MKD
Im Workshop wird ein derzeit aktuelles politisches Thema aufgegriffen und mit einem christdemokratischen Politiker besprochen.
Přednáška
Die politische Gestalt Europas
in Zusammenarbeit mit der Juristischen Fakultät
Inwieweit Europa auch politisch Gestalt annehmen soll,ist nach wie vor ungeklärt. Mögliche Antworten werden in diesem Vortrag dargestellt.
Seminář
Die Rolle der künftigen tschechischen Mitglieder im Europäischen Parlament
in Zusammenarbeit mit IREAS, o.p.s.
Michael Gahler MdEP diskutiert zusammen mit den Senatoren Josef Zieleniec, Ludek Sefzig u.a. Vertretern des tsch. Senats und Abgeordnetenhauses über die zukünftige Rolle und Tätigkeit der tschechischen Parlamentarier im Europ. Parlament.
Seminář
Die Rolle der künftigen tschechischen Mitglieder im Wirtschafts- und Sozialausschuss
in Zusammenarbeit mit IREAS, o.p.s.
Henri Malosse, Mitglied des Präsidiums und Präsident der Fachgruppe "Wirtschafts- und Währungsunion, wirtschaftlicher und sozialer Zusammenhalt" des EWSA wird über seine Erfahrungen in diesem Ausschuss berichten.
Seminář
Die Rolle der tschechischen Mitglieder im Regionalausschuss
in Zusammenarbeit mit IREAS
Reinhard Stuth, Staatsrat der Freien und Hansestadt Hamburg und ehemaliger Leiter der Außenstelle der KAS in Prag, berichtet über seine Erfahrungen als Mitglied im europäischen Ausschuß der Regionen.
Odborná konference
Die Rolle der öffentlich-rechtlichen Medien in der Demokratie
in Kooperation mit Europäischen Akademie für Demokratie (EAD)
Die Teilnehmer befassen sich u.a. mit folgenden Fragen: Was sind öffentlich-rechtliche Medien und welche Rolle spielen sie in einem privatisierten Medienmarkt? Wie kann man langfristig deren stabile Finanzierung sichern?