Události - Kancelář nadace v České republice
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Rozhovor
Die Stellung der Religionsgemeinschaften in der Tschechischen Republik
Im Mittelpunkt dieses Rundtischgespräches soll die Bedeutung der Religion in der tschechischen Gesellschaft stehen und welche Folgen sich daraus für die Stellung der Religionsgemeinschaften in der Tschechischen Republik ergeben.
Seminář
Ackermann Gemeinde auf dem Weg der Versöhnung....
in Zusammenarbeit mit der Europäischen Akademie für Demokratie (EAD)
Im Rahmen der Veranstaltung wird die neue Broschüre der Ackermann Gemeinde vorgestellt. In einer anschließenden Diskussionsrunde soll die Bedeutung der Ackermann Gemeinde für die deutsch-tschechischen Beziehungen erörtert werden.
Seminář
Das bilaterale Verhältnis Deutschlands und Tschechiens nach dem EU-Beitritt
in Zusammenarbeit mit dem Sudetendeutschen Büro Prag
Acht Monate nach dem EU-Beitritt der Tschechischen Republik wird Prof. Dr. Jan Sokol über den Stand der deutsch-tschechischen Beziehungen referieren und dabei zukünftige Perspektiven des bilateralen Verhältnisses im vereinten Europa beleuchten.
Seminář
Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Grenzlandes
in Zusammenarbeit mit dem Bürgerverein „Pohraničí“
Dem Grenzraum kommt für die Zusammenarbeit Deutschlands und Tschechiens eine Schlüsselrolle zu. Die Seminarreihe an Mittelschulen im Grenzraum soll deshalb den Schülern zum besseren Verständnis der Geschichte und Gegenwart dieses Gebietes dienen.
Seminář
Liberal-Konservative Akademie
in Zusammenarbeit mit CEVRO, Prag
Die Veranstaltung befasst sich mit aktuellen ökonomischen, innen- und außenpolitischen und juristischen Fragen. Zielgruppe sind junge Wissenschaftler, die sich auf die Übernahme von Funktionen und Mandaten in Politik und Verwaltung vorbereiten.
Seminář
Liberal-Konservative Akademie
in Zusammenarbeit mit CEVRO, Prag
Die Veranstaltung befasst sich mit aktuellen ökonomischen, innen- und außenpolitischen und juristischen Fragen. Zielgruppe sind junge Wissenschaftler, die sich auf die Übernahme von Funktionen und Mandaten in Politik und Verwaltung vorbereiten.
Rozhovor
Aktuelle Entwicklung in der tschechischen Medienlandschaft
In Rahmen der Reihe "Medienpolitischer Gesprächskreis" soll die aktuelle Situation der Medienlandschaft und aktuelle Entwicklungen in der tsch. Politik diskutiert werden. Dabei soll auch die Pressearbeit der letzten 15 Jahre beleuchtet werden.
Seminář
Liberal-konservative Akademie
Die Veranstaltung befasst sich mit aktuellen ökonomischen, innen- und außenpolitischen und juristischen Fragen. Zielgruppe sind junge Wissenschaftler, die sich auf die Übernahme von Funktionen und Mandaten in Politik und Verwaltung vorbereiten.
Událost
Altstipendiatentreffen
2 - 3 pro Jahr treffen sich die Altstipendiaten in Tschechien, um sich über aktuelle politische Probleme auszutauschen. Thematisch wird die Rückschau auf ein ereignisreiches Jahr mit dem Beitritt zur EU und mehreren Wahlen im Mittelpunkt stehen.
Seminář
E-government
in Zusammenarbeit mit der Europäischen Akademie für Demokratie (EAD)
Die Teilnehmer werden über den Stand der Entwicklung des Systems der elektronischen Verwaltung informiert. Wie sieht die Praxis aus? Welche Schwierigkeiten sind damit verbunden?