Události - Kancelář nadace v České republice
Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.
Workshop
Keine Angst vorm großen Nachbarn – mediale Grenzerfahrungen
in Kooperation mit Transitions Online
Junge tschechische Medienvertreter recherchieren, ob die tschechische EU-Mitgliedschaft das soziale, kulturelle, ökonomische und politische Leben in den Grenzregionen zur Bundesrepublik änderte.
Seminář
Der Totalitarismus in der Tschechoslowakei – Vergangenheit und Ansätze der Bewältigung
in Kooperation mit EAD
Ist die tschechische Bevölkerung reif und bereit sich mit der sozialistischen Vergangenheit auseinanderzusetzen? Wie ist die Erfahrung in anderen Ländern? Welche Position beziehen die tschechischen Christdemokraten?
Odborná konference
Die EU als Chance und Herausforderung aus sächsischer und tschechischer Sicht
in Kooperation mit Venkovský prostor, o.p.s.
Im Rahmen der seit dem Jahre 1998 regelmäßig stattfindenden “Comenius Foren Erzgebirge“, tauschen sich über Entwicklungschancen der Region die regionalen Entscheidungsträger beiderseits der Grenze aus.
Seminář
Zwischen Religionsfreiheit und unkonfessionellem Staat
in Kooperation mit der Tschechischen Christlichen Akademie (ČKA)
Im Rahmen der regelmäßig stattfindenden informellen Diskussionsreihe ("Laboratorium des Dialogs") wird über religiöse Symbole in säkularisierten Gesellschaften diskutiert.
Seminář
18 Monate nach der Verwaltungs- und Gebietsreform – Rückblick und Ausblick
in Kooperation mit der Vereinigung für die Entwicklung von Nordmähren und Schlesien (SPORMS)
Alljährliche Konferenz für Bürgermeister und Oberbürgermeister von Nordmähren und Schlesien. In diesem Jahr ist die Veranstaltung den Themen "Zweckverbände" und "Reform der öffentlichen Verwaltung" gewidmet.
Odborná konference
Die Rolle der öffentlich-rechtlichen Medien in der Demokratie
in Kooperation mit Europäischen Akademie für Demokratie (EAD)
Die Teilnehmer befassen sich u.a. mit folgenden Fragen: Was sind öffentlich-rechtliche Medien und welche Rolle spielen sie in einem privatisierten Medienmarkt? Wie kann man langfristig deren stabile Finanzierung sichern?
Seminář
Parteienfinanzierung – auch für die Nachwuchsorganisationen? Grundlagen und Potenziale
in Kooperation mit dem Juniorklub der Christdemokraten (JK KD)
Junge Entscheidungsträger werden über den Status quo und die Entwicklungspotenziale der Anwendung und Anpassung des Parteifinanzierungssystems auf die politischen Jugendorganisationen diskutieren.
Odborná konference
Die Europäisierung nationaler politischer Parteien
in Kooperation mit Universität in Pilsen
Vertreter slowenischer und tschechischer politischen Parteien, Akademiker aus Brüssel, Ljubljana, Maribor, Olmütz, Prag und Vechta diskutieren die Konsequenzen der Europäisierung nationaler politischer Parteien im Rahmen des Integrationsprozesses.
Seminář
Familie und Beruf! Unvereinbar?
in Kooperation mit dem Nationalen Zentrum für die Familie
Im Rahmen der Aktivitäten zum 10. Jahrestag des Internationalen Jahres der Familie werden Experten und Betroffene über die Herausforderungen für eine moderne Familienplanung sprechen.
Odborná konference
Folgen des Verfassungsvertrages auf die Verfassungsordnungen der Mitgliedstaaten
in Kooperation mit dem Ausschuss für EI des Senats der Tsch. Republik
Die Entscheidung über den EU-Verfassungsvertrag steht vor der Tür. Vertreter der Wissenschaft und der Gerichtsbarkeit diskutieren über die Folgen der Annahme des Vertrages.