Besuchen Sie uns auch auf
Seit dem 20. Mai 2022 ist die Konrad-Adenauer-Stiftung wieder offiziell in Ecuador vertreten. Um 12.30 Uhr Ortszeit haben der ecuadorianische Außenminister Juan Carlos Holguín und Dr. Robert Helbig, Leiter des Auslandsbüros Peru, in Quito den neuen Registrierungsvertrag zwischen der Stiftung und der Republik Ecuador unterzeichnet.
Wir freuen uns, die vier bildenden Künstlerinnen und Künstler Lucia Kempkes, Anna Klüssendorf, Aline Schwibbe und Tim Freiwald, den Autor Günther Geltinger und den Tänzer Luka Magalhaez zu begrüßen und bei ihrem künstlerischen Werdegang ein Stück zu begleiten.
Gemeinsame Pressemitteilung der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Bundeskanzler-Helmut-Kohl-Stiftung
Jugendliche können sich mit Instagram-Kanälen zur Erinnerung an Shoa und NS-Diktatur oder zu aktuellen Fragen von Antisemitismus, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit beteiligen
Die Schriftstellerin Barbara Honigmann erhält den Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2022. Die Auszeichnung wird voraussichtlich am 3. Juli im Weimarer Musikgymnasium Schloss Belvedere vergeben.
Bewerben Sie sich bis zum 31. Januar 2022
Nach einem Relaunch zeigt sich das Adenauer-Portal ab dem 5. Januar 2022 in neuem, noch nutzerfreundlicherem Design. Neben den bewährten Inhalten präsentieren die Stiftungen nun auch eine Reihe neuer Artikel und Quellen und erleichtern einen zielgruppenorientierten Zugriff auf das Angebot.
Allensbach-Umfrage zur Freiheit von Forschung und Lehre im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung und des Deutschen Hochschulverbandes
Ab Januar 2022 wird der Diplomat und Mitglied des Stiftungsrates der Münchener Sicherheitskonferenz, Prof. Dr. Christoph Heusgen, „Adenauer Fellow 2022“.
Das Thema Sicherheitspolitik und Bedrohungslagen ist vielschichtig und komplex. Die neue repräsentative Studie „Gemeinsam oder allein? Deutschlands Sicherheit“ der Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht, welche Bedrohungslagen die Menschen wahrnehmen und welche ihnen mehr oder weniger Sorgen bereiten. Zudem beschäftigt sich die Studie mit sicherheitspolitischen Grundorientierungen und Einstellungen zur Europäischen Union. Auch die Haltung zu Deutschlands internationaler Rolle wird untersucht.
Informieren Sie sich über die aktuellen Pressemeldungen der Konrad-Adenauer-Stiftung.
Pressesprecher
Pressereferent
Presseassistentin