(Englisch: Streben nach „Renten“/ Privilegien, nicht verdienten Einkommen).
Akteure auf einem Markt (auch Lobbygruppen), die ihre Einkommenssituation verbessern bzw.
verteidigen wollen, indem sie politische Entscheidungsträger dazu bewegen (wollen), in die
Marktbedingungen zu ihren Gunsten einzugreifen, betreiben „rent seeking“. Das kann in
vielfältigen Formen des Schutzes vor Wettbewerbern oder sonstigen Begünstigungen (z. B.
Subventionen) bestehen. Den positiven Effekten für die Begünstigten stehen
Realeinkommenseinbußen der Nicht-Begünstigten gegenüber.