Veranstaltungen
Heute
Mai
18
2022
Europe goes global
Jeder Weg beginnt mit dem ersten Schritt
Mai
18
2022
18.05.2022 (19.00 Uhr) - Die deutsche Teilung: Geschichte aus eigenem Erleben
Teil 21: Gespräch mit Prof. Dr. Andreas Crusius
Mai
18
2022
Rhetorik für Ehrenamt und Kommunalpolitik
Frauenkolleg Südwest
Mai
18
2022
OpenGovWeek 2022
Offene Daten auf kommunaler Ebene - Internationale Themenwoche für Open Government
—
8 Elemente pro Seite
Expertengespräch
„Gespaltene Gesellschaft?“
Zunehmende Polarisierung in Parteien und Gesellschaft
Lesung
Buchpremiere: "EdithStein – Geschichte einer Ankunft:"
Leben und Denken der Philosophin, Märtyrerin und Heiligen
Lesung und Gespräch des Brandenburger LIteraturbüros in Kooperation mit der KAS Brandenburg; Karten unter: 0331 / 2804103, Eintritt: 10 / 8 €
Studien- und Informationsprogramm
Dem Meer abgelauscht: Organische Architektur
Hans Scharoun, Architekt (1893 - 1972)
Bauten und Projekte in Berlin
Seminar
Politik als Kunst des Möglichen
Gesellschaftliche Debatten und landespolitische Entscheidungen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre politischen Grundkenntnisse vertiefen und Antworten auf die Frage kennen lernen, auf welche produktive Weise Konflikte in der offenen Gesellschaft zum Vorteil des Gemeinwohls gelöst werden können.
Seminar
Rhetoriktraining – Grundlagen der Rhetorik für das politische Engagement
Seminar
Seminar
Vom Märchenhelden zum Superhelden
Wie Rituale die Familie stärken
Seminar
Frei sprechen und überzeugend argumentieren
Rhetorik-Seminar für Verein, Ehrenamt und Kommunalpolitik
Event
Klimawandel und Städte: klimaökologische Aspekte und Betrachtungen am Beispiel der Stadt Mainz
Exkursion mit Besichtigungen und Gesprächen
Workshop
ausgebuchtPressearbeit in Verein oder Partei
Workshop
Gespräch
"Handeln aus tiefster Überzeugung" - Hanna-Renate Laurien
Hanna-Renate Laurien Rede
—
10 Elemente pro Seite
Deutschland
Afrika
Asien und Pazifik
Europa
Lateinamerika
Nahost
Nordamerika
—
10 Elemente pro Seite
Aktuelle Themen
—
10 Elemente pro Seite