Veranstaltungen
Heute
Jun
06
2023
Social Media in der Kommunalpolitik
Teil 2 - Konzepte, Textformate, Bild- und Videoformate, Live-Online-Meetings
Jun
06
2023
Präsentation Forschungsergebnisse und Zeitzeugengespräch „Seelenarbeit im Sozialismus“
„Psychiatrie in der DDR - Vorgaben, Nischen und Missbrauch“
Jun
06
2023
Aktionstag "Global Fashion"
Planspiel für Schüler
Jun
06
2023
Der 17.Juni 1953 -
Ein deutscher Aufstand
Online-Seminar
Steht Spanien vor einem Regierungswechsel?
Die Bedeutung der Parlamentswahlen für Spanien und Europa
Der spanische Ministerpräsident hat aufgrund des desaströsen Wahlergebnisses der Sozialisten bei den Kommunalwahlen die für den Herbst geplanten Parlamentswahlen auf den 23. Juli vorgezogen.
Event
Unser Staat in guter Verfassung?
Gesprächsabend mit Ahmad Mansour und Julia Klöckner MdB zur Integrationspolitik
Event
Balten-Beats im NATO-Kiez
Politisches Kabarett "Litauen, Litauen!"
Diskussion
Verantwortung für die Zukunft: Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Event
Balten-Beats im NATO-Kiez
Politisches Kabarett "Litauen, Litauen!"
Diskussion
Geothermie - Gamechanger für die Energiewende?
Welchen Beitrag kann die Geothermie für die Energiewende in Deutschland leisten?
Die Energiepolitik ist seit dem Russlandkrieg und der Heizwende das zentrale Thema der deutschen Politik. Wir wollen mit der Geothermie eine bislang weitgehend übersehene Technologie besprechen und ihre Potentiale für die deutsche Energiewende beleuchten.
Workshop
Herausforderung Bürgermeisteramt
Tipps und Infos für kommunales Engagement
Buchpräsentation
Konrad Adenauer und das Grundgesetz
Historiker Michael Feldkamp über die Debatten um die Anfangsjahre und Souveränität der Bundesrepublik
Michael Feldkamp, Historiker des Deutschen Bundestages, präsentiert sein neues Buch, mit dem er sich gegen ideologisch motivierte „Bemühungen zur Neubewertung der Anfangsjahre der Bundesrepublik“ wendet. Diskutieren Sie mit uns über die Rolle Adenauers, das Grundgesetz und über den Weg zur Souveränität des deutschen Staates.
Seminar
ausgebuchtNähe und Distanz
Grundlagen der Beziehungen zwischen dem Staat Israel und der Bundesrepublik Deutschland
Während sich in Israels Nachbarstaaten Umwälzungen ereignet haben, die auf unterschiedliche Weise bewertet werden, hat sich die Tonlage des Meinungsaustausches zwischen der Europäischen Union und dem Staat Israel verändert.
Event
ausgebuchtVon der „Köttelbecke“ zur blauen Flusslandschaft
Strukturwandel und Zukunftsperspektiven an der Emscher
Fahrradtour durch das Ruhrgebiet 2023