Veranstaltungen
Event
Kino in der Filmstadt: „Zwei Tage Hoffnung“
anlässlich des 70. Jahrestages des 17. Juni 1953
Workshop
Save our future: Junge Menschen für Nachhaltigkeit begeistern
Workshop für Erzieherinnen und Erzieher
Die Wertschätzung für Natur und Umwelt und ein nachhaltiger Umgang mit unseren Ressourcen sind für unsere Zukunft und unser Zusammenleben entscheidend. Der Workshop möchte dazu motivieren, individuelle Handlungsoptionen für mehr Nachhaltigkeit zu entwickeln.
Buchpräsentation
Veranstaltungen in Thüringen rund um den Jahrestag des Volksaufstandes in der DDR am 17. Juni 1953
Kinoabende und Lesungen
Der Volksaufstand in der DDR vom 17. Juni 1953 jährt sich 2023 zum 70. Mal. Die Konrad-Adenauer-Stiftung nimmt den Jahrestag bei mehreren Veranstaltungen zum Anlass an den Kampf um die Freiheit zu gedenken und Bedrohungen der Freiheit heute zu thematisieren.
Diskussion
Anti-Americanism: An Assessment from the American Perspective
Amerika – Wunschtraum oder Albtraum? Wir diskutieren auf Englisch mit Prof. Dr. Sabine Hake und Prof. Dr. Georg Schild.
Event
Aufstand für die Freiheit. Was wir aus dem 17. Juni 1953 lernen können
Lesung mit Hubertus Knabe
Vortrag
Gedenken im öffentlichen Raum?
Denkmale vom 17. Juni 1953 bis zur Deutschen Einheit 1989
Vortrag
Immer älter, immer weniger
Wie Kommunen im Saarland dem demographischen Wandel begegnen können
Vortrag mit anschließender Diskussion mit Dr. Kirsten Witte
Workshop
ausgebuchtKlare Kante!
Schulseminar zum Umgang mit populistischen Parolen
Vortrag
Roter Strom. Geschichte des Kernkraftwerkes Rheinsberg
In Kooperation mit dem Bundesarchiv, Stasi-Unterlagen-Archiv, Frankfurt/Oder
Vortrag
Spionage und Gegenspionage im Zweiten Weltkrieg
In Kooperation mit der Bildungsinitiative Die Arche Potsdam
—
10 Elemente pro Seite
Deutschland
Afrika
Asien und Pazifik
Europa
Lateinamerika
Nahost
Nordamerika
—
10 Elemente pro Seite