Veranstaltungen
Heute
Seminar
Unsere Heimat gestalten
Eine Einführung in die hessische Kommunalpolitik
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen Kenntnisse zentraler Themen der hesssischen Kommunalpolitik erhalten und Antworten auf die Frage kennen lernen, welche grundlegenden politischen Entscheidungen das Leben der Menschen in Städten und Gemeinden verbessern können.
Seminar
Rhetorik für die Praxis im Ehrenamt und in der Kommunalpolitik
Rhetorik I: Frei sprechen und überzeugend argumentieren
Vortrag
75 Jahre Italienische Republik
mit Dr. Nino Galetti, Rom
Vortrag als Online-Veranstaltung
Gespräch
Ein europäisches Gewissen
Zur Biographie von Dr. Hans-Gert Pöttering
Vortrag
„Neustaat. Politik und Staat müssen sich ändern.“
mit den Bundestagsabgeordneten Nadine Schön und Markus Uhl
Vortrag als Online/Präsenz-Veranstaltung
Studien- und Informationsprogramm
Informationsservice für junge Erwachsene bei der Schülermesse „JuBi"
Die Adenauer-Stiftung stellt sich vor: Studien- und Informationsprogramm für die Zielgruppen SchülerInnen und Studieninteressierte
Gespräch
Berlin bewegt (sich) - Zukunft der Mobilität
Stadtteilgespräch Treptow-Köpenick
Lesung
Hannahs Verlies
Wenn Schuld und Sühne ein Leben zerstören
Kooperationsveranstaltung mit der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek
Vortrag
Albaniens langer Weg nach Europa
mit Dr. h.c. Doris Pack MdEP a.D.
Vortrag als Online-Veranstaltung
Gespräch
Leben und Wohnen im Alter
Stadtteilgespräch Lichtenberg
—
10 Elemente pro Seite
Deutschland
Afrika
Asien und Pazifik
Europa
Lateinamerika
Nahost
Nordamerika
—
10 Elemente pro Seite
Aktuelle Themen
—
10 Elemente pro Seite