Veranstaltungen
Heute
Seminar
Streiten für die Demokratie - Rhetorikgrundkurs
Beteiligung und Bürgerengagement
Seminar
Unsere Heimat gestalten
Der Haushaltsplan im kommunalen Rechnungs- und Steuerungssystem
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre Kenntnisse im kommunalen Rechnungs- und Steuerungssystem vertiefen und Möglichkeiten kennen lernen, das erworbene Wissen auf kommunaler Ebene anzuwenden.
Vortrag
Die Zukunft der modernen Volksparteien
mit Dr. Viola Neu
Vortrag als Online-Veranstaltung
Gespräch
Sicherheitsrisiko Staat. Wir können uns besser gegen Terror schützen - tun es aber nicht!
Stadtteilgespräch Reinickendorf
Studien- und Informationsprogramm
Berlin - Ort der Politik und Geschichte
Studienfahrt in die Bundeshauptstadt
Busexkursion nach Berlin, Gedenkstättenführungen , Zeitzeugengespräche, u. a. Bundestag, Bundeskanzleramt, Gedenkstätte Höhenschönhausen
Seminar
Sicher auf dem politischen Parkett
Bensheimer Seminar
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre systematischen Kenntnisse in der politischen Rhetorik vertiefen und ihrer Fähigkeit zur rhetorischen Analyse und politischen Diskussion stärken.
Vortrag
Sicherung der Zukunftsfähigkeit
Krankenhäuser in der kombinierten Investitions- und Strukturkrise
Vortrag und Diskussion
Seminar
Kraftvoll formulieren - Stark wirken:
Rede- und Schreibblockaden auflösen
Vortrag
Der saarländische Parteienwettbewerb vor der Bundestagswahl 2021
mit Prof. Dr. Uwe Jun
Vortrag und Diskussion als Online-Veranstaltung
Seminar
Politik als Kunst des Möglichen
Gesellschaftliche Debatten und landespolitische Entscheidungen
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen ihre politischen Grundkenntnisse vertiefen und Antworten auf die Frage kennen lernen, auf welche produktive Weise Konflikte in der offenen Gesellschaft zum Vorteil des Gemeinwohls gelöst werden können.