Veranstaltungen
Heute
Mär
29
2023
Lohnfindung im Sog der Inflation
Die Soziale Markwirtschaft und die Suche nach einem „fairen“ Lohn
Mär
29
2023
Ein Jahr „Zeitenwende“ – Wie steht es um die deutsche Landesverteidigung?
Abendveranstaltung
Mär
29
2023
Bildung als Standortfaktor: Sind wir für die Zukunft ausgerichtet?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Mär
29
2023
Der Dichter Franz Fühmann und seine "Lebenswenden"
Der 17. Juni 1953 und die Folgen
Seminar
Überzeugend überzeugen: Grundlagen der Rhetorik für die politische Praxis
Rhetorikseminar
Online-Seminar
KommunalpolitikEXPRESS - Fraktionsmanagement
Kompaktes Wissen in 60 Minuten - Online
Gespräch
Der Olympische Gedanke und der Weg zum Erfolg! Ist Sachsen-Anhalt auf die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris vorbereitet?
Teilnahme auch über Facebook (https://www.facebook.com/kas.sachsenanhalt/) und Youtube (https://www.youtube.com/channel/UCm7w_dIYM273fsBG6RTT1ig) möglich
Vortrag
Die "Start-Up Nation" Israel
Was können wir von Israel lernen?
Vortragsveranstaltung mit anschließender Diskussionsrunde
Diskussion
Folgen des Klimawandels für Stadtgrün und Stadtentwicklung
Impulsvortrag mit Prof. Dr. H. Balder, anschließend Diskussion mit Torsten Fritz und Florian Wolf
Fachkonferenz
Glaube und Geld
Perspektiven der Kirchenfinanzierung
Über die Finanzierung der Kirchen wird seit jeher kontrovers diskutiert. Nicht zuletzt das Thema Kirchensteuer erhitzt die Gemüter.
Gespräch
Städtebau nach 33 Jahren Deutscher Einheit
Exkursion nach Potsdam
Workshop
TikTok: Von den Grundlagen der Plattform bis zum fertigen Video
Workshops zur Politischen Kommunikation
TikTok - jeder hat schon mal von der App gehört, die vor allem bei der jüngeren Zielgruppe beliebt ist. Das chinesische Videoportal erreicht monatlich bereits mehr als eine Milliarde aktive Nutzer – mit dabei sind auch die Tagesschau und die Washington Post. JEDER kann dort Videos hochladen und seine Geschichte erzählen. Und egal, wie viele "Follower" oder "Freunde" man auf der Plattform hat, jedes einzelne Video kann viral gehen. Man muss nur wissen wie. Wir befassen uns zunächst ganz grundlegend mit der App: Wie sieht sie aus, welche Formate funktionieren auf der Plattform? Was sind die Zutaten zum Erfolg und wie erstellt man ein TikTok Video? Wir probieren es gemeinsam aus. Natürlich wird auch ein Ausblick auf Datenschutz nicht fehlen.
Buchpräsentation
Buchvorstellung: Richard von Weizsäcker und die deutsche Politik
„Die Freiheit geschieht nicht an uns, sie geschieht durch uns“
Eine gemeinsame Publikation der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Stiftung Ernst-Reuter-Archiv.
Lesung
Der Ofensetzer
Politik und Poesie
Lesung und Gespräch mit dem Autor Christian Ahnsehl