Veranstaltungen
Heute
Jun
02
2023
Aktuelle Situation in der Ukraine und Perspektiven
Impulsvorträge mit Diskussion im Rahmen der Baltic Model United Nations Konference (BALMUN) 2023 des Innerstädtischen Gymnasiums Rostock
Jun
02
2023
16. Fachtagung Entwicklung und Wirtschaft
Die globale Verantwortung von Unternehmerinnen und Unternehmern für nachhaltige Entwicklung
Diskussion
"Identitätspolitik und die Notwendigkeit bürgerlicher Gegenstrategien"
Abendveranstaltung mit Prof. Dr. Barbara Zehnpfennig
Event
Aktionen zum Weltflüchtlingstag
Aufruf zur Beteiligung und Unterstützung
Workshop
Digitale Sprechstunde „Studieren mit Stipendium"
Was macht das KAS-Stipendium aus und wie funktioniert eigentlich die Bewerbung? Diese und weitere Fragen beantworten wir in zwei digitalen Sprechstunden im Mai und Juni.
Lesung
Brauchen wir Ketzer?
Stimmen gegen die Macht
Lesung und Gespräch mit dem Autor Marko Martin
Diskussion
Bundeswehr der Zukunft
Verantwortung und Künstliche Intelligenz
Podiumsdiskussion anlässlich der Veröffentlichung des gleichnamigen Sammelbandes
Workshop
ausgebuchtChancenZeit
World Café zum Gesellschaftsjahr
Vortrag
„Diskriminierung im Alltag mutig begegnen!“
Online-Vortrag im Rahmen des Weltflüchtlingstages 2023
Eine Kooperationsveranstaltung des Ev. Erwachsenenbildungswerks Westfalen und Lippe e. V. und der Konrad-Adenauer-Stiftung (Regionalbüro Westfalen)
Vortrag
"Die Sehnsucht nach dem Imperium"
Das sowjetische Erbe
Vortragsveranstaltung mit Prof. Dr. Jörg Baberowski
Lesung
Brauchen wir Ketzer?
Stimmen gegen die Macht
Lesung und Gespräch mit dem Autor Marko Martin
Vortrag
Klimawandel, Gartenwandel, Interessenwandel - Umgang mit Gartenanlagen
Gespräche über die Zukunft unserer Gartenkultur und Gartendenkmäler
Veranstaltung der Reihe Entwurzelung
—
10 Elemente pro Seite
Deutschland
Afrika
Asien und Pazifik
Europa
Lateinamerika
Nahost
Nordamerika
—
10 Elemente pro Seite