Veranstaltungen
Heute
Jun
06
2023
17.Juni 1953
Ein deutscher Aufstand
Jun
06
2023
Social Media in der Kommunalpolitik
Teil 2 - Konzepte, Textformate, Bild- und Videoformate, Live-Online-Meetings
Jun
06
2023
Präsentation Forschungsergebnisse und Zeitzeugengespräch „Seelenarbeit im Sozialismus“
„Psychiatrie in der DDR - Vorgaben, Nischen und Missbrauch“
Jun
06
2023
Aktionstag "Global Fashion"
Planspiel für Schüler
Seminar
ausgebuchtKanzler der Deutschen Einheit und Ehrenbürger Europas
Was Helmut Kohls politisches Erbe heute bedeutet
Als Kanzler der Deutschen Einheit und Ehrenbürger Europas hat er Geschichte geschrieben. Aber wie war der Politiker Helmut Kohl aus der Nähe betrachtet? Was machte das "Phänomen Kohl" aus, an dem sich immer wieder die Geister schieden?
Workshop
26.06.2021 - ChancenZeit – geMEINsam für Gesellschaft
WorldCafé zum ‚Gesellschaftsjahr‘ für Schülerinnen und Schüler
Event
ChancenZeit - geMEINsam für Gesellschaft
Zwischen Freiheit und Pflicht? Austausch, Ideen und Impulse | World-Café für und mit jungen Menschen
Wir bringen junge Menschen mit Vertreterinnen und Vertretern von Sozialträgern und anderen Anbietern eines Gesellschaftsjahres zusammen. Gemeinsam werden Vor- und Nachteile dieses Jahres, sein möglicherweise verpflichtender Aspekt, sowie die gegenseitigen Erwartungen und Anforderungen diskutiert. Sie sind Lehrperson und haben Interesse, mit Schülerinnen und Schülern teilzunehmen? Sprechen Sie uns gerne umgehend, spätestens aber bis zum 14. Juni an!
Gespräch
Innere Führung im Spannungsfeld von Künstlicher Intelligenz
Was heißt das für den Staatsbürger in Uniform?
Vortrag
27.06.2023 (19.00 Uhr) - Das aktuelle Verhältnis der USA zur EU
Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Kreisvolkshochschule Vorpommern-Rügen
Vortrag mit Diskussion
Diskussion
Christlich? Liberal? Konservativ? Die CDU zwischen gestern und morgen
Impulse zur Fortentwicklung und Stärkung der christlich-demokratischen Bewegung
Liebe Interessenten, die Veranstaltung wird aus organisatorischen Gründen in den Herbst verlegt. Wir bitten um ein wenig Geduld.
Vortrag
Ohne Wurzeln?
Zur Gedenkkultur und Emotionalisierung der Erinnerung in den USA
Diskussion
Europa, USA und China
Ein Prüfstein für das transatlantische Verhältnis?
Vortrag
Renaissance der nuklearen Abschreckung
Folgen für Europa und das globale Non-Proliferationsregime
Veranstaltung der Reihe: "Deutschland und Europa in der 'Zeitenwende' Zukunftsaufgaben der Sicherheitspolitik"
Diskussion
Vorstellung der Publikation „Zwischen Moskau, Peking und Washington: Lateinamerika in der Großmachtkonkurrenz“
Ort: Akademie der Konrad-Adenauer-Stiftung (Räume 6+7), Tiergartenstraße 35, D-10785 Berlin Datum: 28.06.2023 von 18:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Konferenzsprachen: Deutsch und Spanisch (Simultanverdolmetschung verfügbar). Im Anschluss an die Veranstaltung besteht bei Snacks und Getränken die Möglichkeit zum persönlichen Austausch.