detail
This portlet should not exist anymore
Der Historiker Johannes Willms, Autor einer neuen deutschen Biographie über Charles de Gaulle, und Ulrich Pfeil, Professor für Geschichte an der Universität Lothringen, haben gemeinsam im Goethe-Institut Paris über die politische und private Person De Gaulle diskutiert.
Es gibt viele Biographien über den Politiker, der sein Jahrhundert geprägt hat, aber die Besonderheit der neuen Publikation von Johannes Willms ist der frische deutsche Blick auf Leben und Werk des Generals.
Der Schwerpunkt der Diskussion lag auf den deutsch-französischen Beziehungen, die sich dank der freundschaftlichen Beziehungen zwischen De Gaulle und Bundeskanzler Konrad Adenauer entwickelt haben.
Während der Diskussion wurden auch die vielen Ähnlichkeiten zwischen General De Gaulle und dem derzeitigen Präsidenten Emmanuel Macron analysiert, insbesondere was ihren Führungsstil und ihre jeweiligen politischen Bewegungen betrifft.
Bereitgestellt von
Auslandsbüro Frankreich
Themen
Über diese Reihe
Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.
Klimapolitik, China, Demokratie, Menschenrechte: Weltweite Erwartungen an die Biden-Regierung
Clankriminalität als Gefahr für die Innere Sicherheit
Wahl in Bulgarien bringt GERB/SDS sowie BSP herbe Verluste - und neue Kräfte ins Parlament
Keine Experimente in der Krise - Niederlande stimmen für Kontinuität
Rumänische Justiz vor dem EuGH