detail
Veranstaltungsberichte
This portlet should not exist anymore
Die Agenda der Onlinetreffen fokussierte sich auf die Vorteile der Netzwerkarbeit, die Rolle der Städte für die nachhaltige Entwicklung und die Notwendigkeit best practices auszutauschen. Hinsichtlich der Herausforderungen der argentinischen Kommunen stachen die negativen Folgen des Klimawandels, die Diversifizierung der wirtschaftlichen Aktivitäten, die Schaffung formaler Arbeitsplätze sowie die Gewährleistung des Zugangs zu menschenwürdigen Unterkünften sowie öffentlichen Dienstleistungen und Gütern hervor. Zuletzt unterstrichen die Teilnehmenden die Bedeutung der internationalen Kooperation, einer gemeinsamen Sprache sowie des Informationsaustauschs für das Erreichen der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen bis zum Jahr 2030.
An den Treffen nahmen unter anderem die Vorsitzende von RIL, Delfina Irazusta, der Leiter des Auslandsbüros der KAS in Argentinien, Olaf Jacob, sowie die Referentin für Mobilität, Stadt und Land der Hauptabteilung Analyse und Beratung der KAS, Dr. Anna Luisa Lippold, teil.
Weitere Informationen zum Strong Cities 2030-Netzwerk finden Sie hier.
Bereitgestellt von
Auslandsbüro Argentinien
Themen
Über diese Reihe
Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.