Veranstaltungsberichte

kas

Diskussion über Frieden und Konflikt

6. NIS-Jahrestreffen

Was bewegt unsere internationalen Studierenden und Promovierenden? Natürlich die Frage über Frieden und Konflikt und wie sie einen Beitrag zu internationaler Zusammenarbeit leisten können!

Pixabay

Innovationen in der Landwirtschaft: Der Schlüssel für mehr Nachhaltigkeit?

Die Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. veranstaltete am 23.11.2021 ein digitales Gespräch zum Thema „Innovationen in der Landwirtschaft: Der Schlüssel für mehr Nachhaltigkeit?“, um darüber zu diskutieren, wie eine zukunftsfähige Landwirtschaft aussehen könnte, die gleichzeitig nachhaltig als auch wirtschaftlich ist und welche politischen Rahmenbedingungen dafür erforderlich sind.

Sicherheitspolitischer Szenarienworkshop zur Stärkung des internationalen Krisenmanagements

Regionalprogramm „Allianzen für Demokratie und Entwicklung mit Lateinamerika (ADELA)“ nutzt innovatives Format zur Simulation der internationalen Koordination im Bereich Globale Gesundheit

Gesamtstaatliche Sicherheitsvorsorge im internationalen Kontext

Resilienz als gesellschaftliche Aufgabe für Deutschland

Die Coronapandemie hat in besonderem Ausmaß gezeigt, dass die neuen sicherheitspolitischen Herausforderungen nicht mehr streng nach Ressortzuständigkeit getrennt werden können. Es bedarf einer neuen Form gesamtstaatlicher Sicherheitsvorsorge sowie stärkerer gesellschaftlicher Resilienz.

Juliane Liebers

The Time is Now – Ready for Competition

European Data Summit 2021

Von der Plattformregulierung bis zu Datentreuhänder-Modellen, von der Nutzung von Daten durch Regierungsbehörden bis zu den „blind spots“ der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – das Programm des diesjährigen European Data Summits nahm ein breites Spektrum an Themen in den Blick.

KAS/Christiane Stahr

Flucht aus politischen Gründen in der deutschen und europäischen Zeitgeschichte und Gegenwart

Bericht zum 13. Hohenschönhausen-Forum am 18. November 2021

In Kooperation mit der Gedenkstätte Berlin-Hohenschönhausen fand am 18. November 2021 das 13. Hohenschönhausen Forum statt. In diesem Jahr befasste sich die Tagung mit dem Thema „Flucht aus politischen Gründen in der deutschen und europäischen Zeitgeschichte und Gegenwart“.

KAS

kulturgeschichten mit Sara Nuru

Zoom-Talk zum Nachhören

Unternehmerin und Model Sara Nuru sprach mit uns über Identität, Verantwortung und ihr soziales Kaffee-Unternehmen

Henning Schacht

Stabile Mitte, fragile Wählerschaft

#IKPK21: Gesellschaftliche Vielfalt als Herausforderung für politische Kampagnen

Mehr als 20 Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft und Praxis sprachen am 14. und 15. Nov. 2021 bei der 19. Internationalen Konferenz für Politische Kommunikation (IKPK) der Konrad-Adenauer-Stiftung über aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und innovative Kampagnen-Trends. Die rund 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer diskutierten über die Lessons Learned aus dem Superwahljahr 2021 sowie die Herausforderungen für 2022 mit vier Landtagswahlen in Deutschland und wichtigen Wahlen in Frankreich und den USA.

Pixabay / Oberaichwald

„Nach außen nur so stark, wie nach innen geeint“

Bericht zur Auslandsreise Brüssel des Arbeitskreis Junge Außenpolitik

Die Mitglieder des AK Junge Außenpolitik hatten die Gelegenheit in Brüssel mit hochrangigen Vertretern von EU- und NATO-Institutionen über aktuelle Herausforderungen der Außen- und Sicherheitspolitik zu diskutieren. Dabei wurde deutlich, dass die innereuropäischen Spannungen und Konflikte in einem großen Gegensatz zu den gravierenden internationalen Herausforderungen und Entwicklungen stehen.

Fabian Wagener

Buchvorstellung und Diskussionsrunde „Der ungarische Staat“

Die Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltete gemeinsam mit dem Mathias Corvinus Collegium die Vorstellung des Buches „Der ungarische Staat – ein interdisziplinärer Überblick“ mit anschließender Diskussionsrunde am Dienstag, den 16. November 2021 in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften. An der Diskussion nahmen der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesministerium für Verkehr und Infrastruktur Steffen Bilger MdB und die Herausgeber des Buches teil.

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.