Veranstaltungsberichte

Konrad-Adenauer-Stiftung / Anne-Katrin Mellmann

Vertrauensvolle und stabile Partnerschaft

Costa-Ricanischer Außenminister Rodolfo Solano Quirós besucht Konrad-Adenauer-Stiftung

Der costa-ricanische Außenminister Rodolfo Solano Quirós war im Rahmen seines Aufenthalts in Berlin am Montag zu Gesprächen in der KAS zu Besuch.

KAS/Christiane Stahr

„Denn wir haben immer eine Wahl“

Forum 20. Juli 1944: Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, über den jüdischen Widerstand und seine Bedeutung für unsere Zeit

Mit der Reihe „Forum 20. Juli 1944 – Vermächtnis und Zukunftsauftrag“ ehrt die Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit der Stiftung 20. Juli 1944 die Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus und hält die Erinnerung an sie wach. In diesem Jahr sprach der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Josef Schuster, vor Angehörigen der Widerstandskämpfer und Schülerinnen und Schülern des Berliner Willi-Graf-Gymnasiums über den jüdischen Widerstand und seine Bedeutung für unsere Zeit. Die Veranstaltung fand im Jüdischen Museum Berlin statt, wo die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von der Direktorin des Jüdischen Museums, Hetty Berg, begrüßt wurden.

Auf den Spuren Konrad Adenauers und Marco Polos in Italien

Seminar des Freundeskreises in Cadenabbia mit anschließender Fahrt nach Venedig

ap/dpa/picture alliance/Süddeutsche Zeitung Photo

Expertengespräch zu 60 Jahre Mauerbau

Veranstaltungsbericht zur digitalen Veranstaltung am 13. August 2021

Sechzig Jahre nach dem Bau der Berliner Mauer erinnerte die Konrad-Adenauer-Stiftung an dieses menschenverachtende Symbol der deutschen Teilung, das Familien auseinanderriss und vielen Menschen das Leben kostete.

Financing Pandemic Preparedness and Response: the role of Germany and the US

Event Report: Financing Pandemic Preparedness and Response: the role of Germany and the US

Epidemie Einsamkeit

Wie umgehen mit der neuen gesellschaftlichen Herausforderung?

Bei der Live-Diskussion kamen Politikerin und Publizistin Diana Kinnert, Einsamkeitsforscherin Dr. Susanne Bücker und der Leiter der Kirchlichen TelefonSeelsorge Berlin Uwe Müller zusammen. Neben den Gründen für Einsamkeit wurde vor allem über mögliche Strategien diskutiert, um der Verbreitung von Einsamkeit in der Gesellschaft Einhalt zu gebieten.

NASA

Following up with Actions instead of Words

German-Japanese Cooperation in the Indo-Pacific

Public Symposium “Security Dynamics in the Indo-Pacific” as part of the German-Japanese 1.5 Track Security Dialogue

The Free Trade Agreement between Australia and the European Union

Digital Discussion on the State of Negotiations and Outlook

https://www.humanrightslogo.net/en/download

Frauen und Kinder schützen - Menschenhandel und sexuelle Ausbeutung effektiv bekämpfen!

Bericht über die digitale Fachtagung "Die Bekämpfung des Menschenhandels und aller Formen der sexuellen Ausbeutung: Aufkommende Trends und langfristige Strategien" am 24./25. Juni 2021

© yellow too Pasiek Horntrich GbR

Koalitionsverträge: Stabilitätsanker oder Korsett?

Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Kooperation mit dem Institut für Parlamentarismusforschung: „Koalitionsvereinbarungen im Beziehungsgeflecht von Fraktion und Partei, Bund und Ländern“, 21. Juni 2021, 19:00 bis 20:30 Uhr

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.