Asset-Herausgeber

Veranstaltungsberichte

Publikationen

Eindrücke des Chancenzeit-Forums in Stuttgart

Diskussionsplattform zur Chancenzeit

Die Ansätze, mit denen über das Grundmotto einer Dienstpflicht nachgedacht werden kann, könnten unterschiedlicher kaum sein. Im Stuttgarter Kunstmuseum diskutierten Vertreterinnen und Vertreter der Bundeswehr, aus Gesellschaft und Politik am 4. Mai 2023 im Rahmen des KAS-Diskussionsforenprojekts „ChancenZeit“ zum Thema.

Geschichte zwischen Wissenschaft und Gedenken – Erinnerungskultur in Sachsen

15. Belter-Dialoge

15. Belter-Dialoge an der Universität Leipzig

Wie viel Gewalt erträgt die Demokratie?

Veranstaltungsbericht der Reihe "Worte, Waffen, Widerstand"

"Vererbt oder gelernt?"; "Von Demonstration bis Bürgerkrieg – Gewalt im öffentlichen Raum"; "Wenn Gewalt eskaliert – kriegerische Auseinandersetzungen zwischen Gesellschaften"

Willkommen im Herzen Europas

Der Freundeskreis in Budapest

In drei Tagen mit Budapest die Hauptstadt Ungarns kennenzulernen, das bedeutet, auf die Spurensuche einer wechselvollen Geschichte zu gehen.

KAS / Tina Flemming

XI. „Adenauer-Konferenz“: Die Rolle Deutschlands in der internationalen Sicherheitspolitik

Deutsche Sicherheitspolitik – zwischen Verpflichtungen und Fähigkeiten

„Whatever you do, it will be significant!“ – Henrik Landerholm

KAS

„Stabilitätsunion oder Schuldenunion?“

Eine Richtungsentscheidung für Europa

Vor dem Hintergrund der Debatte um die Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung eine Podiumsdiskussion mit dem Titel „Stabilitätsunion oder Schuldenunion?“.

Peter Wind

Der klimaresiliente Wald der Zukunft

Waldbegehung der Konrad-Adenauer-Stiftung im Prümer Tettenbusch mit Peter Wind, Regionalleiter Mitte bei den Landesforsten Rheinland-Pfalz, Patrick Schnieder MdB und Michael Ludwig MdL

iStock / ollo

Wie wächst der Wald der Zukunft?

Waldbegehung der Konrad-Adenauer-Stiftung in Girod mit Forstamtsleiter Friedbert Ritter, Revierförster Bernhard Kloft und Jenny Groß MdL

Dirk Beichert

Demokratie und Freiheit schützen!

Eine Bilanz der Hallgartener Tagung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und der Konrad-Adenauer-Stiftung am 7. Mai 2023

„Demokratie und Freiheit schützen!“ – Unter diesem Titel erinnerten die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und die Konrad-Adenauer-Stiftung in Hallgarten an den Einzug der deutschen Nationalversammlung in die Frankfurter Paulskirche vor 175 Jahren und dessen Bedeutung für unsere Demokratie.

KAS

Rebellion gegen die SED-Diktatur

Nadja Klier und Ingo Hasselbach wurden durch ihr Streben nach Individualismus in der DDR nicht geduldet und unterdrückt. Am Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium teilten sie ihre Erfahrungen mit der SED-Diktatur und gaben den Schülern emotionale Einblicke in ihre Vergangenheit.

Asset-Herausgeber

Über diese Reihe

Die Konrad-Adenauer-Stiftung, ihre Bildungsforen und Auslandsbüros bieten jährlich mehrere tausend Veranstaltungen zu wechselnden Themen an. Über ausgewählte Konferenzen, Events, Symposien etc. berichten wir aktuell und exklusiv für Sie unter www.kas.de. Hier finden Sie neben einer inhaltlichen Zusammenfassung auch Zusatzmaterialien wie Bilder, Redemanuskripte, Videos oder Audiomitschnitte.

Bestellinformationen

Herausgeber

Konrad-Adenauer-Stiftung e.V.