Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Event

Expertengespräch: Krieg in Europa und Auswirkungen auf die internationale Sicherheitspolitik

Jetzt registrieren!

Event

Sicherheitswoche und neuer Sicherheitspodcast

Themenwoche rund um dem russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

Das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung führt eine Themenwoche zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine durch. Eingeladene Expertin ist Amelie Stelzner-Doğan, Referentin Bundeswehr und Gesellschaft, Konrad-Adenauer-Stiftung.

Seminar

Die Zukunft der Arbeit aus Sicht der Frau

Frauennetzwerke und die "Gig Economy"

Live-Stream

EVP-Kongress Rotterdam | Online-Streaming | 1. Juni 2022

Höhepunkte des Kongresses und Interviews mit hochrangigen Vertretern der EVP-Parteienfamilie

Online-Seminar

Fragile Stabilität - Südamerika zwischen Aufbruch und Aufruhr

Zusammen mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft diskutieren wir die aktuelle Lage und mögliche Entwicklungen.

Event

Konrad Adenauers 146. Geburtstag

Heute vor 146 Jahren wurde Konrad Adenauer in Köln geboren.

Online-Seminar

Was geschieht nach der Pandemie?

Zukunfts- und Innovationsperspektiven des deutschen und europäischen Hochschulsystems

Am Mittwoch, den 1. Dezember um 16 Uhr deutsche Zeit wird Udo Rasum von der Universität Duisburg-Essen über die Auswirkungen der Pandemie auf das Hochschulsystem referieren.

Online-Seminar

Cybersecurity

Vertiefungskurs

Zwischen dem 5. und 26. November veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politik und Regierungslehre der Katholischen Universität Argentiniens (UCA) einen Online-Vertiefungskurs über Cybersecurity.

Online-Seminar

Goodbye Lenin 2021

12-teiliges Seminar für Studierende und Hochschulabsolventen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltet gemeinsam mit dem Zentrum für die Entwicklung und Öffnung Lateinamerikas (CADAL) erneut ein Online-Seminar über Erfahrungen mit totalitären Regimen. Dieses findet zwischen dem 4. und 19. November in spanischer Sprache statt.

Online-Seminar

Vorbereitung auf die neue Realität

Hoffnungsträger E-Learning

Am Mittwoch, den 3. November wird um 16 Uhr deutsche Zeit die vierte von insgesamt fünf Onlinekonferenzen über Innovation in der Hochschulbildung stattfinden.

Asset-Herausgeber

KAS Argentinien

Siebtes Dialogforum des Freundeskreises der KAS

Am Donnerstag, den 19. Dezember 2019 fand in Buenos Aires das das letzte Treffen des Freundeskreises der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Argentinien im laufenden Jahr statt. Der Hauptredner des Dialogforums war der amtierende Regierungssekretär der Stadtgemeinde Lanús, Ricardo Busacca.

KAS Argentinien

Workshop für Kommunalpolitiker und Unternehmer in Corrientes und Salta

Am Freitag, den 6. und Montag, den 16. Dezember 2019, fanden in den Provinzen Corrientes und Salta Workshops für Bürgermeister und Unternehmer statt. Es wurde ein Leitfaden mit Instrumenten für die lokale Verwaltung thematisiert, welcher verschiedene Methoden für die Gestaltung und Umsetzung von Public Policies vorschlägt.

KAS Argentinien

Nationale Versammlung der Jugendorganisation von PRO

Am Freitag, den 29. und Samstag, den 30. November 2019 begleitete die KAS Argentinien eine nationale Zusammenkunft von JPRO, der Jugendorganisation der Partei PRO, in der Stadt Belén de Escobar.

La Generación

Nationale Versammlung des Verbands La Generación

Am Samstag, den 7. Dezember 2019 unterstützte die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) eine nationale Zusammenkunft von Teilnehmenden und Koordinatoren des Verbands La Generación in der Hauptstadt Buenos Aires statt. Der Regierungschef der Stadt Buenos Aires Horacio Rodríguez Larreta nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil.

KAS Argentinien

Arbeitsfrühstück zu den bilateralen Beziehungen zwischen Argentinien und Brasilien

Am Donnerstag, den 12. Dezember, fand im Savoy Hotel ein Arbeitsfrühstück statt, um zunächst die Geschichte zwischen den Nachbarländern Argentinien und Brasilien zu reflektieren. In der anschließenden Diskussion konnte ergründet werden, wie sich die zukünftigen bilateralen Beziehungen gestalten werden.

KAS Argentinien

Präsentation des Buches: "Wahlen in Argentinien un ihre Herausforderungen: Stimmauszählung, Kampagnen und Finanzierung "

Am Montag, den 2. Dezember, wurde das von der Konrad-Adenauer-Stiftung herausgegebene Buch über das argentinische Wahlsystem, das der Kongressabgeordneten Ezequiel Fernández Langan (PRO) verfasste, im Salón Delia Parodi der Nationalen Abgeordnetenkammer in Buenos Aires vorgestellt.

KAS Argentinien

Arbeitsfrühstück zu den Herausforderungen des argentinischen Justizvollzugsystems

Am Donnerstag, den 28. November 2019 veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Argentinien in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politik und Regierung der Fakultät für Sozialwissenschaften der Katholischen Universität Argentiniens (UCA) ein Arbeitsfrühstück mit Experten aus den verschiedenen Bereichen der Verwaltung der Justizvollzugsanstalten, Staatsanwaltschaften, Vertretern der Wissenschaft sowie des privaten Sektors.

KAS Argentinien

Diskussionsforum “Arbeit und neue Technologien”

Am Donnerstag, den 28. November 2019, veranstaltete die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit der zivilgesellschaftlichen Organisation Weisse Rose ein Diskussionsforum zum Thema neue Technologien und ihre Auswirkungen auf das Arbeitsleben in Argentinien.

KAS Argentinien

Präsentation des Buches "Die G20 Agenda in Bezug auf Argentinien und Japan"

Am Mittwoch, den 4. Dezember, wurde das Buch "Die Agenda der G20 bei den Gipfeln in Argentinien und Japan – Erwartungen an Saudi Arabien" in Buenos Aires vorgestellt, das gemeinsam von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und dem Argentinischen Rat für Internationale Beziehungen (CARI) erstellt und herausgegeben wurde.

KAS Argentinien

Vortrag zu Sozialer Marktwirtschaft und Regionale Tagung des Verbands La Generación

Am Freitag, den 29. November 2019 fand referierte der Ökonom Dr. Marcelo Resico im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung über Soziale Marktwirtschaft vor Absolventen von Bildungsprogrammen für Personen in politischen Führungspositionen des Verbands La Generación. Tags darauf begleitete die KAS ein regionales Treffen von Koordinatoren ebendieses Verbands in Tucumán.