Veranstaltungen

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Event

Expertengespräch: Krieg in Europa und Auswirkungen auf die internationale Sicherheitspolitik

Jetzt registrieren!

Event

Sicherheitswoche und neuer Sicherheitspodcast

Themenwoche rund um dem russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

Das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung führt eine Themenwoche zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine durch. Eingeladene Expertin ist Amelie Stelzner-Doğan, Referentin Bundeswehr und Gesellschaft, Konrad-Adenauer-Stiftung.

Seminar

Die Zukunft der Arbeit aus Sicht der Frau

Frauennetzwerke und die "Gig Economy"

Live-Stream

EVP-Kongress Rotterdam | Online-Streaming | 1. Juni 2022

Höhepunkte des Kongresses und Interviews mit hochrangigen Vertretern der EVP-Parteienfamilie

Online-Seminar

Fragile Stabilität - Südamerika zwischen Aufbruch und Aufruhr

Zusammen mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft diskutieren wir die aktuelle Lage und mögliche Entwicklungen.

Event

Konrad Adenauers 146. Geburtstag

Heute vor 146 Jahren wurde Konrad Adenauer in Köln geboren.

Online-Seminar

Was geschieht nach der Pandemie?

Zukunfts- und Innovationsperspektiven des deutschen und europäischen Hochschulsystems

Am Mittwoch, den 1. Dezember um 16 Uhr deutsche Zeit wird Udo Rasum von der Universität Duisburg-Essen über die Auswirkungen der Pandemie auf das Hochschulsystem referieren.

Online-Seminar

Cybersecurity

Vertiefungskurs

Zwischen dem 5. und 26. November veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politik und Regierungslehre der Katholischen Universität Argentiniens (UCA) einen Online-Vertiefungskurs über Cybersecurity.

Online-Seminar

Goodbye Lenin 2021

12-teiliges Seminar für Studierende und Hochschulabsolventen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltet gemeinsam mit dem Zentrum für die Entwicklung und Öffnung Lateinamerikas (CADAL) erneut ein Online-Seminar über Erfahrungen mit totalitären Regimen. Dieses findet zwischen dem 4. und 19. November in spanischer Sprache statt.

Online-Seminar

Vorbereitung auf die neue Realität

Hoffnungsträger E-Learning

Am Mittwoch, den 3. November wird um 16 Uhr deutsche Zeit die vierte von insgesamt fünf Onlinekonferenzen über Innovation in der Hochschulbildung stattfinden.

KAS

Fortbildung für politische Führungskräfte in Bariloche

Am Donnerstag, dem 15. August, fand in Bariloche eine gemeinsam mit dem Bildungswerk der Partei PRO organisierte Fortbildung für politische Führungskräfte über Public Policies statt. Die Gestaltung des Tagesablaufs unterlag Frau Carla Tassile des Instituts für Staatswissenschaften und Gesellschaft "ICES".

KAS

Konferenz zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Totalitarismus

Am 23. August fand eine Konferenz zum Gedenken an die Opfer des Totalitarismus statt, die vom Zentrum für die Öffnung und Entwicklung Lateinamerikas (CADAL) und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) organisiert wurde. Der Veranstaltungsort war die Deutsch-Argentinische Industrie- und Handelskammer (AHK) in Buenos Aires.

RIL

Schulung für Kommunalpolitiker in Capilla del Señor und Buenos Aires

Am 21. und 22. August 2019 fand das dritte und letzte Modul einer Schulungsreihe für ausgewählte Kommunalpolitiker in Capilla del Señor und Buenos Aires statt. Dieses wurde gemeinsam vom Netzwerk für lokale Innovation „RIL“ und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) organisiert.

ACDE

Workshop über Wirtschaft und Wissensgesellschaft

Am 22. August fand in Buenos Aires ein Workshop über Wirtschaft und Wissensgesellschaft statt. Dieser wurde von der Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit der Jugendgruppe des christlichen Unternehmerverbands „ACDE Joven“ organisiert.

Poder Ciudadano

Veranstaltung über Transparenz und Demokratie

Am Mittwoch, den 21. August veranstaltete die Stiftung Poder Ciudadano, welche sich für die Wahrung der Bürgerrechte in Argentinien einsetzt, anlässlich ihres 30-jährigen Jubiläums eine Großveranstaltung zum Thema „Transparenz und Demokratie“ in Buenos Aires.

UCA

Gesprächsrunde zu den "Rahmenbedingungen der transnationalen organisierten Kriminalität"

Am 8. August organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) gemeinsam mit der Katholischen Universität Argentiniens (UCA) eine Gesprächsrunde zum Thema „Rahmenbedingungen der transnationalen organisierten Kriminalität".

Veranstaltungen des Verbands „La Generación“ in Córdoba, Chubut und Buenos Aires

Im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen La Generación und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) wurden im Juli und August des laufenden Jahres in den Provinzen Buenos Aires, Córdoba und Chubut mehrere Trainings- und Netzwerkaktivitäten durchgeführt.

ACEP

12. Adenauer Lehrstuhl in Santa Fe

Vom 01. bis zum 03. August fand in Santa Fe der 12. Konrad-Adenauer-Lehrstuhl statt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von ACEP und der KAS organisiert. Während der mehrtägigen Veranstaltung unter dem Leitthema „Christlicher Humanismus“ fanden Module zu verschiedenen national- und regionalpolitischen Themen statt.

KAS Argentina

Altstipendiaten-Treffen der KAS in Buenos Aires

Am Freitag, den 26. Juli, fand in Buenos Aires ein Treffen ehemaliger argentinischer KAS-Stipendiaten statt. Die Teilnehmer sind Absolventen verschiedener Fachrichtungen, die mit Unterstützung der KAS ihr Aufbau- oder Promotionsstudiumim Ausland absolviert haben.

KAS Argentina

Arbeitsfrühstück zum chinesischen Projekt " Neue Seidenstraße " und dessen Auswirkungen auf die chinesisch-argentinischen Wirtschaftsbeziehungen

Die neue Seidenstraße und deren Bedeutung für die chinesisch-argentinischen Wirtschaftsbeziehungen war das Hauptthema des Vortrags des China-Experten Sergio Cesarin im Rahmen der Vortragsreihe über die argentinische Einbindung ins internationale System. Das multisektorale Treffen fand am Donnerstag, den 25. Juli 2019 im Rahmen eines Arbeitsfrühstücks statt. Im Anschluss folgte eine offene Diskussion zwischen dem Redner und den Teilnehmern.