Veranstaltungen

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Event

Expertengespräch: Krieg in Europa und Auswirkungen auf die internationale Sicherheitspolitik

Jetzt registrieren!

Event

Sicherheitswoche und neuer Sicherheitspodcast

Themenwoche rund um dem russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

Das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung führt eine Themenwoche zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine durch. Eingeladene Expertin ist Amelie Stelzner-Doğan, Referentin Bundeswehr und Gesellschaft, Konrad-Adenauer-Stiftung.

Seminar

Die Zukunft der Arbeit aus Sicht der Frau

Frauennetzwerke und die "Gig Economy"

Live-Stream

EVP-Kongress Rotterdam | Online-Streaming | 1. Juni 2022

Höhepunkte des Kongresses und Interviews mit hochrangigen Vertretern der EVP-Parteienfamilie

Online-Seminar

Fragile Stabilität - Südamerika zwischen Aufbruch und Aufruhr

Zusammen mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft diskutieren wir die aktuelle Lage und mögliche Entwicklungen.

Event

Konrad Adenauers 146. Geburtstag

Heute vor 146 Jahren wurde Konrad Adenauer in Köln geboren.

Online-Seminar

Was geschieht nach der Pandemie?

Zukunfts- und Innovationsperspektiven des deutschen und europäischen Hochschulsystems

Am Mittwoch, den 1. Dezember um 16 Uhr deutsche Zeit wird Udo Rasum von der Universität Duisburg-Essen über die Auswirkungen der Pandemie auf das Hochschulsystem referieren.

Online-Seminar

Cybersecurity

Vertiefungskurs

Zwischen dem 5. und 26. November veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politik und Regierungslehre der Katholischen Universität Argentiniens (UCA) einen Online-Vertiefungskurs über Cybersecurity.

Online-Seminar

Goodbye Lenin 2021

12-teiliges Seminar für Studierende und Hochschulabsolventen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltet gemeinsam mit dem Zentrum für die Entwicklung und Öffnung Lateinamerikas (CADAL) erneut ein Online-Seminar über Erfahrungen mit totalitären Regimen. Dieses findet zwischen dem 4. und 19. November in spanischer Sprache statt.

Online-Seminar

Vorbereitung auf die neue Realität

Hoffnungsträger E-Learning

Am Mittwoch, den 3. November wird um 16 Uhr deutsche Zeit die vierte von insgesamt fünf Onlinekonferenzen über Innovation in der Hochschulbildung stattfinden.

KAS Argentina

Schulung des Frauenverbands der Partei PRO in Virasoro, Paraná und Punta Alta

Gemeinsam mit dem Frauenverband der Partei PRO organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung Schulungen für Politikerinnen. Als Teil einer nationalen Veranstaltungsreihe finden diese in verschiedenen Städten des Landes statt. In den Monaten Juni und Juli wurden sie in den Provinzen Corrientes, Entre Ríos und Buenos Aires durchgeführt.

KAS Argentina

Frühstück mit in der Agrarwirtschaft tätigen Frauen

Am Montag, den 22. Juli, fand ein Arbeitstreffen zum Thema "Ländliche Frauen als politische Führerinnen" statt. Organisiert wurde dieses vom Verein Weiße Rose in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung.

KAS Argentina

Abschluss des Kurses für Sicherheitspolitik und -management in Buenos Aires

Am Freitag, den 5. Juli, endete der Kurs über Sicherheitspolitik und -management, den die Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit dem Institut für Politik und Regierung der sozialwissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Argentiniens (UCA) organisierte.

KAS Argentinien

Tagung des Jugendverbands der Partei PRO in Buenos Aires

Am Montag, den 1. Juli, fand eine Tagung des Jugendverbands der Partei PRO in Buenos Aires statt. Diese wurde von der Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt. Mehr als 40 junge Erwachsene, die in ihren Provinzen und Regionen Führungsaufgaben übernehmen, nahmen daran teil.

KAS Argentina

Schulung für Kommunalpolitiker in Luján

Am 26. und 27. Juni fand eine Schulung ausgewählter Kommunalpolitiker in Luján in der Provinz Buenos Aires statt, organisiert von der Nichtregierungsorganisation "Red de Innovación Local" in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung.

KAS Argentina

Zweites Dialogforum des Freundeskreises der KAS mit Politikberater Carlos Fara

Am Dienstag, den 25. Juni, fand das zweite Treffen in diesem Jahr des Freundeskreises der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Argentinien statt. Der Politikberater Carlos Fara war bei dieser Gelegenheit als Hauptredner geladen und hielt einen Vortrag mit dem Titel "Die argentinische Realität und die Wahlen ".

Arbeitsfrühstück über die Rolle des Südatlantiks im internationalen Drogenhandel

Am Dienstag, den 25. Juni, fand im Hotel Savoy ein Arbeitsfrühstück statt. Der Keynotespeaker Santiago Ferrari sprach über den internationalen Drogenhandel im Südatlantik und dessen Folgen für die involvierten Staaten. Im Anschluss folgte eine offene Diskussion zwischen dem Redner und den Teilnehmern.

KAS Argentinien

Workshop über die Zukunft der Arbeit in Argentinien und der Welt

Am Mittwoch, den 19. Juni, fand in Buenos Aires ein Workshop zum Thema „Zukunft der Arbeit“ statt. Die geladenen Redner erläuterten die Chancen und Herausforderungen der Zukunft der Arbeit aus Sicht des akademischen, öffentlichen und privaten Sektors.

KAS Argentina

Seminare über Public Policies in Mar del Plata und Bahia Blanca

Im Mai und Juni 2019 wurden die gemeinsam mit dem Think Tank „Fundación Pensar“ und dem Bildungswerk „Escuela de Dirigentes“ der Partei PRO durchgeführten Seminare über Public Policies in Mar del Plata und Bahía Blanca fortgesetzt. Daran wirkten unter anderem hochrangige Abgeordnete und hochqualifizierte Dozenten mit.

KAS Argentinien

Initiative Paraná 2030

Am Donnerstag den 13. Juni 2019 fand in der Stadt Paraná in der Provinz Entre Rios eine Veranstaltung der Initiative Paraná 2030 statt. Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützte diese.