Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Event

Expertengespräch: Krieg in Europa und Auswirkungen auf die internationale Sicherheitspolitik

Jetzt registrieren!

Event

Sicherheitswoche und neuer Sicherheitspodcast

Themenwoche rund um dem russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

Das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung führt eine Themenwoche zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine durch. Eingeladene Expertin ist Amelie Stelzner-Doğan, Referentin Bundeswehr und Gesellschaft, Konrad-Adenauer-Stiftung.

Seminar

Die Zukunft der Arbeit aus Sicht der Frau

Frauennetzwerke und die "Gig Economy"

Live-Stream

EVP-Kongress Rotterdam | Online-Streaming | 1. Juni 2022

Höhepunkte des Kongresses und Interviews mit hochrangigen Vertretern der EVP-Parteienfamilie

Online-Seminar

Fragile Stabilität - Südamerika zwischen Aufbruch und Aufruhr

Zusammen mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft diskutieren wir die aktuelle Lage und mögliche Entwicklungen.

Event

Konrad Adenauers 146. Geburtstag

Heute vor 146 Jahren wurde Konrad Adenauer in Köln geboren.

Online-Seminar

Was geschieht nach der Pandemie?

Zukunfts- und Innovationsperspektiven des deutschen und europäischen Hochschulsystems

Am Mittwoch, den 1. Dezember um 16 Uhr deutsche Zeit wird Udo Rasum von der Universität Duisburg-Essen über die Auswirkungen der Pandemie auf das Hochschulsystem referieren.

Online-Seminar

Cybersecurity

Vertiefungskurs

Zwischen dem 5. und 26. November veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politik und Regierungslehre der Katholischen Universität Argentiniens (UCA) einen Online-Vertiefungskurs über Cybersecurity.

Online-Seminar

Goodbye Lenin 2021

12-teiliges Seminar für Studierende und Hochschulabsolventen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltet gemeinsam mit dem Zentrum für die Entwicklung und Öffnung Lateinamerikas (CADAL) erneut ein Online-Seminar über Erfahrungen mit totalitären Regimen. Dieses findet zwischen dem 4. und 19. November in spanischer Sprache statt.

Online-Seminar

Vorbereitung auf die neue Realität

Hoffnungsträger E-Learning

Am Mittwoch, den 3. November wird um 16 Uhr deutsche Zeit die vierte von insgesamt fünf Onlinekonferenzen über Innovation in der Hochschulbildung stattfinden.

Asset-Herausgeber

KAS

Eröffnung des Seminars zu Sicherheitspolitik und -management

Am Freitag, den 29. März wurde das siebte Seminar über Sicherheitspolitik und -management in Buenos Aires eröffnet, das die Konrad-Adenauer-Stiftung in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politik und Regierung der Katholischen Universität Argentiniens (UCA) organisiert. Das Seminar richtet sich an Funktionäre, Dozenten und sicherheitspolitische Berater, die sich ein umfassendes Bild des Sicherheitskonzepts verschaffen wollen.

Besuch des Teamleiters Lateinamerika der KAS in Buenos Aires

Vom 13. bis 16. März befand sich der Teamleiter Lateinamerika der Konrad-Adenauer-Stiftung, Herr Stefan Reith, in Argentinien, um die Arbeit des dort ansässigen Auslandsbüros kennen zu lernen. In diesem Zusammenhang führte er zahlreiche Gespräche mit Kooperationspartnern und dem Team vor Ort.

KAS

Arbeitsfrühstück über Nationalismus und Populismus in Europa

Am Mittwoch, den 13. März, fand im Hotel Savoy ein Arbeitsfrühstück zum Thema Nationalismus in Europa statt. Der Leiter des Auslandsbüros der Konrad-Adenauer-Stiftung Spanien/Portugal, Dr. Wilhelm Hofmeister, war der Keynotespeaker. Im Anschluss folgte eine offene Diskussion zwischen den Teilnehmenden und ihm.

KAS

Eröffnung des Seminars über Public Policies für lokale und regionale Entwicklung in Corrientes

Am 8. März 2019 fand die Auftaktveranstaltung des Seminars über Public Policy für lokale und regionale Entwicklung in der Universität de la Cuenca del Plata (UCP) in Corrientes statt. Das Seminar wird von der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), der NGO ACEP sowie der UCP organisiert. Olaf Jacob, Landesbeauftragter der KAS in Argentinien, nahm im Voraus Termine mit den örtlichen Medien wahr.

Abschluss der Schulungen des Bildungswerks für junge Politiker der "Generation Argentinien" in Río Grande, La Plata und San Salvador de Jujuy

Am Samstag, den 8. Dezember, Mittwoch den 12. Dezember und Donnerstag den 20. Dezember fanden die letzten Treffen des Bildungswerks für angehende politische Führungskräfte statt. Die Tagungen in den Städten Río Grande in der Provinz Feuerland, La Plata in der Provinz Buenos Aires und San Salvador de Jujuy in der Provinz Jujuy wurden von der Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt.

“Politik und Kommunikation – Folgen und Herausforderungen“

Vorstellung Handbuch politischer Kommunikation

Am Abend des 27. Novembers in Formosa und am 6. Dezember in Puerto Madryn fand eine Tagung mit dem Titel „Politik und Kommunikation – Folgen und Herausforderungen“ statt. Diese organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) gemeinsam mit ihrer Partnerorganisation ACEP (Asosiación Civil Estudios Populares).

Paraná 2030 – Nachhaltigkeitspolitik in Entre Ríos

Im Rahmen des Agenda 2030-Prozesses in Paraná wurden 2018 nach einer kurzen Einführung und Sensibilisierung für die Agenda thematische Arbeitskreise zur Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele auf lokaler Ebene gegründet. Dort arbeiteten Politiker und Bürger Hand in Hand, um konkrete Strategien für ihre Stadt zu entwickeln. Die Ergebnisse sollen kommendes Jahr veröffentlicht werden. Die Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt diese Initiative.

Vortrag von Ezequiel Fernández Langan über politische Krisenbewältigung

Am Mittwoch, dem 14. November veranstalteten die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) und der Freundeskreis der KAS in Argentinien ein Forum zu dem Thema „Politische Vorschläge zur Krisenbewältigung“. Als besonderer Gast hielt der nationale Abgeordnete der Provinz Buenos Aires, Ezequiel Fernández Langan (PRO), einen zu diesem Thema.

Übergabe des Dialogforums C20

Am Montag, den 3. Dezember, fand die Übergabe des Dialogforums Civil 20 (C20) von Argentinien an Japan in Buenos Aires statt. Diese Veranstaltung wurde von der Konrad-Adenauer-Stiftung mitorganisiert. Japan hat seit dem Ende des argentinischen G20-Gipfels am 01. Dezember den Vorsitz der Gruppe inne.

Konferenz über Koalitionen mit Franco Delle Donne

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) hieß Franco Delle Donne, Politik- und Kommunikationsexperte, vom 21. bis 23. November in Buenos Aires Willkommen. Er hielt verschiedene Vorträge über das politische System in Deutschland mit dem Fokus auf Koalitionen und deren Bildung.