Veranstaltungen

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Event

Expertengespräch: Krieg in Europa und Auswirkungen auf die internationale Sicherheitspolitik

Jetzt registrieren!

Event

Sicherheitswoche und neuer Sicherheitspodcast

Themenwoche rund um dem russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

Das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung führt eine Themenwoche zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine durch. Eingeladene Expertin ist Amelie Stelzner-Doğan, Referentin Bundeswehr und Gesellschaft, Konrad-Adenauer-Stiftung.

Seminar

Die Zukunft der Arbeit aus Sicht der Frau

Frauennetzwerke und die "Gig Economy"

Live-Stream

EVP-Kongress Rotterdam | Online-Streaming | 1. Juni 2022

Höhepunkte des Kongresses und Interviews mit hochrangigen Vertretern der EVP-Parteienfamilie

Online-Seminar

Fragile Stabilität - Südamerika zwischen Aufbruch und Aufruhr

Zusammen mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft diskutieren wir die aktuelle Lage und mögliche Entwicklungen.

Event

Konrad Adenauers 146. Geburtstag

Heute vor 146 Jahren wurde Konrad Adenauer in Köln geboren.

Online-Seminar

Was geschieht nach der Pandemie?

Zukunfts- und Innovationsperspektiven des deutschen und europäischen Hochschulsystems

Am Mittwoch, den 1. Dezember um 16 Uhr deutsche Zeit wird Udo Rasum von der Universität Duisburg-Essen über die Auswirkungen der Pandemie auf das Hochschulsystem referieren.

Online-Seminar

Cybersecurity

Vertiefungskurs

Zwischen dem 5. und 26. November veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politik und Regierungslehre der Katholischen Universität Argentiniens (UCA) einen Online-Vertiefungskurs über Cybersecurity.

Online-Seminar

Goodbye Lenin 2021

12-teiliges Seminar für Studierende und Hochschulabsolventen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltet gemeinsam mit dem Zentrum für die Entwicklung und Öffnung Lateinamerikas (CADAL) erneut ein Online-Seminar über Erfahrungen mit totalitären Regimen. Dieses findet zwischen dem 4. und 19. November in spanischer Sprache statt.

Online-Seminar

Vorbereitung auf die neue Realität

Hoffnungsträger E-Learning

Am Mittwoch, den 3. November wird um 16 Uhr deutsche Zeit die vierte von insgesamt fünf Onlinekonferenzen über Innovation in der Hochschulbildung stattfinden.

Workshop über Soziale Marktwirtschaft in San Martín am 24. Oktober

Am 24. Oktober 2018 hielt Adriana Sirito einen Vortrag über Soziale Marktwirtschaft in der Parteizentrale der Partei PRO in San Martín in der Provinz Buenos Aires. Der Workshop fand im Rahmen der Vortragsreihe „Politik und Management“ statt.

Vortrag von Daniel Arroyo beim Freundeskreistreffen der Konrad-Adenauer-Stiftung

Am Abend des 23. Oktober fand ein Treffen des Freundeskreises der KAS in Buenos Aires statt.

Fortbildung für politische Führungskräfte in Catamarca

Am Donnerstag, den 18. Oktober fand in Catamarca eine gemeinsam mit dem Bildungswerk der Partei PRO organisierte Fortbildung für politische Führungskräfte über Public Policies statt. Die Gestaltung des Tagesablaufs unterlag Frau Victoria Romero Ratti des Instituts für Staatswissenschaften und Gesellschaft "ICES".

Workshop über Nachhaltigkeitsindex und Unternehmensstärkung

Am 18. Oktober 2018 fand ein Workshop über den Nachhaltigkeitsindex "Índice de Triple Impacto" im Rahmen der Veranstaltungsreihe über Unternehmerverantwortung in Buenos Aires statt. Organisiert wurde diese Veranstaltung von der Konrad-Adenauer-Stiftung und der Jugendgruppe des christlichen Unternehmerverbands ACDE.

11. Adenauer Lehrstuhl in Paraná

Zwischen dem 11. und dem 13. Oktober fand in Paraná der 11. Konrad-Adenauer-Lehrstuhl statt. Die Veranstaltung wurde gemeinsam von ACEP und der KAS organisiert. Während der mehrtägigen Veranstaltung unter dem Leitthema „Christlicher Humanismus“ gab es mehrere Module zu ganz unterschiedlichen Themen.

Stärkung der demokratischen Institutionen Lateinamerikas

Das Sekretariat für Internationale Beziehungen der PRO-Parteijugend organisierte gemeinsam mit der Konrad-Adenauer-Stiftung in Argentinien ein Arbeitsfrühstück zum Thema „Stärkung der demokratischen Institutionen in Lateinamerika“. Dieses fand am 12. Oktober 2018 in Buenos Aires statt.

Altstipendiaten-Treffen der KAS in Escobar

Am Freitag, den 5. Oktober fand in Escobar ein Treffen ehemaliger argentinischer KAS-Stipendiaten statt. Die Anwesenden hatten ihr Aufbau- oder Promotionsstudium in Deutschland oder Südamerika absolviert und waren hierbei von der KAS unterstützt worden.

Deutsche Delegation beim T20-Gipfel in Buenos Aires

Am 17. und 18. September kamen im Rahmen des T20 (Think 20)-Gipfels über tausend Vertreter von Nichtregierungsorganisationen aus aller Welt in Buenos Aires zusammen. In zehn Arbeitsgruppen konzentrierten sich die Engagement Groups auf das Herausarbeiten von konkreten Politikempfehlungen für die Staats- und Regierungschefs der G20. Die Organisatoren des Gipfeltreffens übergaben diese abschließend an Präsident Mauricio Macri (PRO). Der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick (CDU) wirkte hierbei in der Arbeitsgruppe über Infrastruktur für Entwicklung und Agenda 2030 mit.

Schulung des Frauenverbands von PRO in Córdoba

Am 6. Oktober fand eine Schulung für Vertreterinnen des Frauenverbands der Partei PRO in Córdoba statt. Parteimitglieder aus Rosario und Córdoba nahmen an dieser Veranstaltung teil.

Fortbildung für Führungskräfte in Mendoza

Am 14. September fand eine Fortbildung für Politiker in leitenden Positionen in Mendoza statt. Ziel hierbei war die Erweiterung der Fachkenntnisse der Teilnehmenden im Bereich Public Policies. Die Gestaltung des Tagesablaufs unterlag Frau Victoria Romero Ratti des Instituts für Staatswissenschaften und Gesellschaft ICES.