Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Event

Expertengespräch: Krieg in Europa und Auswirkungen auf die internationale Sicherheitspolitik

Jetzt registrieren!

Event

Sicherheitswoche und neuer Sicherheitspodcast

Themenwoche rund um dem russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

Das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung führt eine Themenwoche zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine durch. Eingeladene Expertin ist Amelie Stelzner-Doğan, Referentin Bundeswehr und Gesellschaft, Konrad-Adenauer-Stiftung.

Seminar

Die Zukunft der Arbeit aus Sicht der Frau

Frauennetzwerke und die "Gig Economy"

Live-Stream

EVP-Kongress Rotterdam | Online-Streaming | 1. Juni 2022

Höhepunkte des Kongresses und Interviews mit hochrangigen Vertretern der EVP-Parteienfamilie

Online-Seminar

Fragile Stabilität - Südamerika zwischen Aufbruch und Aufruhr

Zusammen mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft diskutieren wir die aktuelle Lage und mögliche Entwicklungen.

Event

Konrad Adenauers 146. Geburtstag

Heute vor 146 Jahren wurde Konrad Adenauer in Köln geboren.

Online-Seminar

Was geschieht nach der Pandemie?

Zukunfts- und Innovationsperspektiven des deutschen und europäischen Hochschulsystems

Am Mittwoch, den 1. Dezember um 16 Uhr deutsche Zeit wird Udo Rasum von der Universität Duisburg-Essen über die Auswirkungen der Pandemie auf das Hochschulsystem referieren.

Online-Seminar

Cybersecurity

Vertiefungskurs

Zwischen dem 5. und 26. November veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politik und Regierungslehre der Katholischen Universität Argentiniens (UCA) einen Online-Vertiefungskurs über Cybersecurity.

Online-Seminar

Goodbye Lenin 2021

12-teiliges Seminar für Studierende und Hochschulabsolventen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltet gemeinsam mit dem Zentrum für die Entwicklung und Öffnung Lateinamerikas (CADAL) erneut ein Online-Seminar über Erfahrungen mit totalitären Regimen. Dieses findet zwischen dem 4. und 19. November in spanischer Sprache statt.

Online-Seminar

Vorbereitung auf die neue Realität

Hoffnungsträger E-Learning

Am Mittwoch, den 3. November wird um 16 Uhr deutsche Zeit die vierte von insgesamt fünf Onlinekonferenzen über Innovation in der Hochschulbildung stattfinden.

Asset-Herausgeber

Schulung der Frauen der Partei PRO in Resistencia, Chaco

Als Teil einer nationalen Veranstaltungsreihe führte die Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit der Partei PRO am 24. August eine Schulung für Frauen der Partei in Resistencia durch. Etwa 50 Teilnehmerinnen kamen aus den Nachbarstädten und den Provinzen Entre Ríos, Corrientes, Formosa und Misiones nach Resistencia.

Die Zukunft der Arbeit in Lateinamerika und die Rolle der G20

Zusammen mit der Universität UADE und der Stiftung „Embajada Abierta“ organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung am 23. August 2018 ein Seminar über die Zukunft der Arbeit in Lateinamerika und die Rolle der G20 in der Stadt Buenos Aires.

Seminar zu den Schwerpunkten des argentinischen G20–Vorsitzes

Im Rahmen des G20-Vorsitzes Argentiniens empfing das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Argentinien zehn deutsche Stipendiaten der Begabtenförderung der KAS, um über die Prioritäten des aktuellen G20-Prozesses zu diskutieren. Das Seminar fand vom 12. August bis 19. August in Buenos Aires statt. Hierbei nahmen die Stipendiaten an Expertenvorträgen teil und diskutierten mit jungen Politikern, Abgeordneten und Studierenden über die G20-Agenda. Zudem lernten sie verschiedene Facetten der argentinischen Realität kennen.

Schulung des Bildungswerks "Escuela de Dirigentes" in Misiones

Am 9. August begann die gemeinsam mit dem Bildungswerk der Partei PRO „Escuela de Dirigentes“ organisierte Schulungsreihe mit einer Veranstaltung in Posadas, Misiones, Argentinien.

Workshop über Unternehmerverantwortung

Zusammen mit der Jugendgruppe des argentinischen christlichen Unternehmerverbands (ACDE) organisierte die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) einen Workshop über Unternehmerverantwortung am 8. August in Buenos Aires.

Public Policy, Entwicklung und Demokratie

Am 3. August fand ein Seminar über Public Policy, Entwicklung und Demokratie statt, das die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) gemeinsam mit dem KAS Projektpartner ACEP organisiert hatte. Dabei handelte es sich um die erste Sitzung einer Veranstaltungsreihe.

Die Prioritäten der G20 während des argentinischen Vorsitzes

Am 03. Juli 2018 stellte die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) mit dem Argentinischen Rat für Internationale Beziehungen (CARI) die gemeinsam erarbeitete Publikation über die Prioritäten der G20 währen des argentinischen Vorsitzes in Buenos Aires vor.

Fortbildung über Storytelling für Wahlkampagnen und Public Policies

Die Politikberater Carlos Fara und Antonio de Tomaso führten am 29. Juni eine Schulung im Rahmen des Seminars über Public Policies für regionale und lokale Entwicklung in San Juan durch.

Die Auswirkung der digitalen Revolution auf Argentinien und die Welt

Am 28. Juni fand ein Vortrag über die Auswirkungen der digitalen Revolution auf die internationalen Beziehungen und Argentinien im Speziellen statt. Der Keynotespeaker der Veranstaltung war Juan Battaleme, Experte in internationaler Politik, Verteidigung und Digitalisierung und Professor.

"Soziale Woche 2018" in Mar del Plata

Vom 22. bis zum 24. Juni fand in Mar del Plata die „Soziale Woche 2018“ statt, welche unter anderem von der Bischofskommission für soziale Pastoralarbeit, dem Bistum von Mar del Plata und der Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) organisiert wurde. Das Motto der diesjährigen Veranstaltung war „Demokratie: Ein Weg im Dienst der Armen. Dankbare Erinnerung: 35 Jahre Leben in Demokratie“.