Asset-Herausgeber

Veranstaltungen

Asset-Herausgeber

Asset-Herausgeber

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Asset-Herausgeber

Event

Expertengespräch: Krieg in Europa und Auswirkungen auf die internationale Sicherheitspolitik

Jetzt registrieren!

Event

Sicherheitswoche und neuer Sicherheitspodcast

Themenwoche rund um dem russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

Das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung führt eine Themenwoche zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine durch. Eingeladene Expertin ist Amelie Stelzner-Doğan, Referentin Bundeswehr und Gesellschaft, Konrad-Adenauer-Stiftung.

Seminar

Die Zukunft der Arbeit aus Sicht der Frau

Frauennetzwerke und die "Gig Economy"

Live-Stream

EVP-Kongress Rotterdam | Online-Streaming | 1. Juni 2022

Höhepunkte des Kongresses und Interviews mit hochrangigen Vertretern der EVP-Parteienfamilie

Online-Seminar

Fragile Stabilität - Südamerika zwischen Aufbruch und Aufruhr

Zusammen mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft diskutieren wir die aktuelle Lage und mögliche Entwicklungen.

Event

Konrad Adenauers 146. Geburtstag

Heute vor 146 Jahren wurde Konrad Adenauer in Köln geboren.

Online-Seminar

Was geschieht nach der Pandemie?

Zukunfts- und Innovationsperspektiven des deutschen und europäischen Hochschulsystems

Am Mittwoch, den 1. Dezember um 16 Uhr deutsche Zeit wird Udo Rasum von der Universität Duisburg-Essen über die Auswirkungen der Pandemie auf das Hochschulsystem referieren.

Online-Seminar

Cybersecurity

Vertiefungskurs

Zwischen dem 5. und 26. November veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politik und Regierungslehre der Katholischen Universität Argentiniens (UCA) einen Online-Vertiefungskurs über Cybersecurity.

Online-Seminar

Goodbye Lenin 2021

12-teiliges Seminar für Studierende und Hochschulabsolventen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltet gemeinsam mit dem Zentrum für die Entwicklung und Öffnung Lateinamerikas (CADAL) erneut ein Online-Seminar über Erfahrungen mit totalitären Regimen. Dieses findet zwischen dem 4. und 19. November in spanischer Sprache statt.

Online-Seminar

Vorbereitung auf die neue Realität

Hoffnungsträger E-Learning

Am Mittwoch, den 3. November wird um 16 Uhr deutsche Zeit die vierte von insgesamt fünf Onlinekonferenzen über Innovation in der Hochschulbildung stattfinden.

Asset-Herausgeber

Dr. Margarita Stolbizer referiert im Seminar über institutionelle Transparenz

Am 8. Juni 2016 hielt die Abgeordnete Dr. Margarita Stolbizer einen Vortrag über Transparenz bei der Übergabe eines öffentlichen Amtes. Dieser fand im Rahmen des Seminars über institutionelle Transparenz statt.

3. Modul des Seminars über institutionelle Transparenz eröffnet

Am 1. Juni wurde die erste Einheit des Moduls „Transparenz in der politischen“ Kommunikation im Regierungsgebäude der Stadt Buenos Aires eröffnet.

“Politisch-soziale Entwicklung 2016: Herausforderungen und Chancen”

3. Gesprächsforum von ACDE

Am 1. Juni 2016 fand das zweite Gesprächsforum der Christlichen Vereinigung von Unternehmensleitern (ACDE) und der Konrad Adenauer Stiftung (KAS) statt. Dabei hielt Eduardo Fidanza, Direktor der Politikberatung Poliarquía, einen Vortrag über die aktuelle politische Situation Argentiniens.

Zeitzeugengespräch mit Micheline Wolanowski über den Holocaust

Am 30. Mai 2016 berichtete Wolanowksi den Studenten der Maimónides-Universität von ihren Erlebnissen während des Holocausts. Das Gespräch wurde von Lidia Assorati und der Konrad-Adenauer-Stiftung organisiert.

Soziale Woche in Mar del Plata

Semana Social 2016 en Mar del Plata

Vom 20. bis 22. Mai 2016 fand in der Hafenstadt Mar del Plata die Soziale Woche der Katholischen Kirche in Argentinien statt. Diese wurde unter anderem von der Konrad-Adenauer-Stiftung unterstützt. Es nahmen zivilgesellschaftliche Organisationen, Gewerkschaften, politische und kirchliche Führungspersönlichkeiten sowie interessierte Gläubige teil. Die bischöfliche Pastoralkommission lud zu einer Pressekonferenz ein und organisierte Debatten sowie Gesprächsrunden von Führungskräften der verschiedenen Sektoren.

Konferenz zum Internationalen Gedenktag der Opfer des Totalitarismus

Am 23. August 2016 fand zum vierten Mal die Konferenz zum Internationalen Gedenktag der Opfer des Totalitarismus statt, die vom Zentrum für die Öffnung und Entwicklung Lateinamerikas (CADAL) und der Konrad-Adenauer-Stiftung in Buenos Aires organisiert wurde.

Abschluss des ersten Kurses des Netzwerkes für die Schulung von Kommunalpolitikern in Entre Ríos

Am 13. Mai überreichte das Netzwerk für die Schulung von Kommunalpolitikern die Teilnehmerurkunden in der Stadt Paraná in der Provinz Entre Ríos. An dem Festakt nahm unter anderem der Minister für Innere Angelegenheiten, Infrastruktur und öffentlichen Bau, Rogelio Frigerio, teil.

2. Gesprächsforum mit ACDE

Am Donnerstag 5. Mai 2016 fand das zweite Gesprächsforum der Christlichen Vereinigung von Unternehmensleitern (ACDE) und der Konrad Adenauer Stiftung (KAS) statt. In diesem Kontext referierte die Präsidentin von Aerolíneas Argentinas, Isela Costantini, über “Von privaten in den öffentlichen Sektor: Die sozialen Rollen des Staates und des Unternehmertums“.

Vierte Sitzung des Seminars über institutionelle Transparenz

Am 11. Mai 2016 fand die vierte Einheit des zweiten Moduls zum Themenbereich Transparenz in der Justiz statt. Es referierte der Staatsanwalt Dr. José Campagnoli.

“Indem man miteinander redet, kann man viele Dinge vermeiden”

Zeitzeugenberichte von Überlebenden des Holocaust

Anfang Mai 2016 berichteten Micheline Wolanowski und Sofia Fernández im argentinischen Nationalkongress und in der Universität Austral als Zeitzeugen vom Holocaust in Frankreich und in Belgien. Die Vorträge wurden von Lidia Assorati und der Konrad Adenauer Stiftung organisiert.