Veranstaltungen

Derzeit sind keine Veranstaltungen geplant.

Event

Expertengespräch: Krieg in Europa und Auswirkungen auf die internationale Sicherheitspolitik

Jetzt registrieren!

Event

Sicherheitswoche und neuer Sicherheitspodcast

Themenwoche rund um dem russischer Angriffskrieg auf die Ukraine

Das Auslandsbüro der Konrad-Adenauer-Stiftung führt eine Themenwoche zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine durch. Eingeladene Expertin ist Amelie Stelzner-Doğan, Referentin Bundeswehr und Gesellschaft, Konrad-Adenauer-Stiftung.

Seminar

Die Zukunft der Arbeit aus Sicht der Frau

Frauennetzwerke und die "Gig Economy"

Live-Stream

EVP-Kongress Rotterdam | Online-Streaming | 1. Juni 2022

Höhepunkte des Kongresses und Interviews mit hochrangigen Vertretern der EVP-Parteienfamilie

Online-Seminar

Fragile Stabilität - Südamerika zwischen Aufbruch und Aufruhr

Zusammen mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft diskutieren wir die aktuelle Lage und mögliche Entwicklungen.

Event

Konrad Adenauers 146. Geburtstag

Heute vor 146 Jahren wurde Konrad Adenauer in Köln geboren.

Online-Seminar

Was geschieht nach der Pandemie?

Zukunfts- und Innovationsperspektiven des deutschen und europäischen Hochschulsystems

Am Mittwoch, den 1. Dezember um 16 Uhr deutsche Zeit wird Udo Rasum von der Universität Duisburg-Essen über die Auswirkungen der Pandemie auf das Hochschulsystem referieren.

Online-Seminar

Cybersecurity

Vertiefungskurs

Zwischen dem 5. und 26. November veranstaltet die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit dem Institut für Politik und Regierungslehre der Katholischen Universität Argentiniens (UCA) einen Online-Vertiefungskurs über Cybersecurity.

Online-Seminar

Goodbye Lenin 2021

12-teiliges Seminar für Studierende und Hochschulabsolventen

Die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) veranstaltet gemeinsam mit dem Zentrum für die Entwicklung und Öffnung Lateinamerikas (CADAL) erneut ein Online-Seminar über Erfahrungen mit totalitären Regimen. Dieses findet zwischen dem 4. und 19. November in spanischer Sprache statt.

Online-Seminar

Vorbereitung auf die neue Realität

Hoffnungsträger E-Learning

Am Mittwoch, den 3. November wird um 16 Uhr deutsche Zeit die vierte von insgesamt fünf Onlinekonferenzen über Innovation in der Hochschulbildung stattfinden.

Zeitzeugenberichte von Holocaustüberlebenden

Mit dem Ziel junge Menschen und angehende Führungskräfte für die Unantastbarkeit der Menschenwürde und ihre Gestaltungsmacht innerhalb der Gesellschaft zu sensibilisieren, organisiert die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) in Zusammenarbeit mit der Psychologin Lidia Assorati Zeitzeugengespräche mit Holocaustüberlebenden an argentinischen Schulen und Universitäten.

Abschluss des Seminars über Soziale Marktwirtschaft

für Frauen in Führungspositionen

Zwischen dem 7. Juni und 12. Juli 2021 veranstalteten die Bundesverdienstkreuzträgerin und ehemalige argentinische Abgeordnete Cornelia Schmidt Liermann in Zusammenarbeit mit der Konrad-Adenauer-Stiftung ein fünfteiliges Seminar über Soziale Marktwirtschaft.

Weiterbildung in Führungskompetenzen

für Politikerinnen

Zwischen dem 19. April und 10. Juni 2021 führte die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) eine Weiterbildungsreihe über Führungskompetenzen mit dem Frauenverband der Partei PRO durch.

Schlüssel zur Kommunikation sozialer Organisationen

Am Donnerstag, den 27. Mai 2021, fand eine Onlineseminar über relevante Aspekte für die Kommunikation von sozialen Organisationen heutzutage statt.

Politische Führung umdenken

Die Erfahrung der Weiterbildungen von La Generación

Am Mittwoch, den 26. Mai 2021 wurde ein Buch über die Erfahrungswerte der Weiterbildungen für politische Nachwuchsführungskräfte vorgestellt, die die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) gemeinsam mit dem Verband La Generación organisiert.

Eröffnung der Weiterbildung für Kommunalpolitiker

Am Donnerstag, den 20. Mai 2021 wurde zum dritten Mal die Schulungsreihe "Programa Embajadores" für 16 herausragende argentinische Kommunalpolitiker eröffnet.

Büchervorstellungen

Am 13. und 19. Mai 2021 wurden die drei Bücher vorgestellt, die die Konrad-Adenauer-Stiftung gemeinsam mit dem Institut für lateinamerikanische Wirtschaftsforschung (FIEL) 2020 herausgegeben hat.

Eröffnung des Kurses in Sicherheitspolitik und –management

Am Freitag, den 7. Mai 2021 wurde der Kurs über Sicherheitspolitik und –management eröffnet, den die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) gemeinsam mit dem Institut für Politik und Regierungslehre der Katholischen Universität Argentiniens (UCA-EPG) organisiert.

Beginn des Vertiefungskurses über Soziale Marktwirtschaft

Am Donnerstag, den 6. Mai 2021 begann das Seminar über Soziale Marktwirtschaft, das die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) gemeinsam mit dem Wirtschaftswissenschaftler Marco González ausrichtet.

Abschluss des Onlineseminars über die Rolle der Menschenrechte in den Internationalen Beziehungen

2. Edition

Am 6. Mai 2021 endete die zweite Edition des Seminars über Menschenrechte und Internationale Beziehungen (IB), das die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) gemeinsam mit dem Zentrum für die Öffnung und Entwicklung Lateinamerikas (CADAL) organisiert. Dabei wurde insbesondere auf die traditionellen und neuen Herausforderungen der IB eingegangen.